Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auslegung Und Planung - Stulz S-Klima UltraSonic BNB 1000 A Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auslegung und Planung

6.
Auslegung und Planung
Dieses Kapitel geht nur kurz auf die wichtigsten Punkte der Auslegung und Planung ein. Weiterführende
Informationen erhalten Sie in unserer Planungshilfe STULZ UltraSonic.
Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte unserer STULZ UltraSonic Planungshilfe!
Unsere aktuellen Handbücher stehen unter
Verfügung!
Für eine sinnvolle Planung verschiedene Größen und Randbedingungen berücksichtigen:
1) Aufstellbedingungen
Standort (Höhe über NN).
Raumvolumen.
Raumlufttemperatur.
Relative und spezifische Raumluftfeuchte.
Luftwechselrate (Zwangsbelüftung, transportbedingter Luftwechsel).
Umgebungsluftqualität.
Stromanschluss.
Wasseranschluss.
Wasserqualität des Trinkwassers.
2) Prozessanforderungen
Typ bzw. Bauweise.
Anwendungsfall.
Wasserqualität des entmineralisierten Wassers.
Wärmelasten (z.B. Maschinenabwärme).
Geforderte Raumkondition nach der Befeuchtung (Temperatur, relative und spezielle Feuchte).
Gibt es Feuchtesenken oder Feuchtenester?
Befeuchterstrecke.
3) Systemauswahl
Energieeffizienz.
Akustik.
Hygiene.
Betriebskosten.
Anschaffungskosten.
DE / 08-2019 / 1224541
STULZ UltraSonic – System zur Direktraumbefeuchtung BNB –
http://www.s-klima.de/downloads
26
zum Download für Sie zur
© STULZ GmbH, Hamburg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis