Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stulz S-Klima UltraSonic BNB 1000 A Technisches Handbuch Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

STULZ UltraSonic – System zur Direktraumbefeuchtung BNB –
Bei der Vollentsalzung werden alle im Wasser gelösten Ionenverbindungen vollständig durch Ionen-
tausch aus dem Wasser entfernt. Ein Mischbett-Ionenaustauscher ist gefüllt mit einem Gemisch aus
Kationen- und Anionenaustauscherharz. Dieses besteht meist aus Styrol-Divinylbenzol-Kopolymer-Io-
nenaustauscherharzen. Es tauscht Kationen gegen Wasserstoffionen (H
Ionen (OH
). Ist die Patrone verbraucht, kann diese regeneriert werden.
-
Die Verarbeitung der Leitfähigkeitsmessung dient dem Eigenschutz des Befeuchters und sorgt für
höchste Sicherheit der erzeugten Wasserqualität von Umkehrosmose oder Ionenaustauscherwasser.
Die Leitwertüberwachung besteht aus einem Regler zur Wandmontage mit integrierter Leitwertmessung
und einer Leitwertmesssonde zur Überwachung der Wasserqualität. Ein frei wählbarer Leitwertalarm-
schaltpunkt, ist höchst flexibel auf die erzeugte Wasserqualität und Anforderung anpassbar. Ein Alarm
kann über Kontakte, welche als Öffner oder Schließer ausführbar sind und über einen akustischen Alarm
weitergegeben werden. Die Alarmkontakte können mit einem USM/USS Regler verbunden werden. Die
Überschreitung des Schwellenwertes führt dann zur automatischen Abschaltung des Befeuchters. Wird
die Wasseraufbereitung mit einer Ionenaustauscher-Patrone realisiert, ist der Einsatz einer Leitfähig-
keitsüberwachung dringend notwendig, um den Zeitpunkt des Patronenwechsels zu bestimmen. Auch
beim Einsatz einer Umkehrosmose-Anlage wird diese Überwachung empfohlen.
Weist das zur Verfügung stehende Trinkwasser eine hohe Härte auf, empfiehlt sich zusätzlich das Vor-
schalten einer Enthärtungsanlage vor der Umkehrosmose. Diese wird durch Ionentausch von Kalzium-
und Magnesiumkationen gegen Natriumkationen durchgeführt.
Systemskizze für UltraSonic BNB 1000 A-BNB 8000 A mit proportionaler Steuerung
Systemskizze für Ultrasonic ENS 1200 A - ENS 9600 A mit proportionaler Steuerung
Abwasser
8
Trinkwasser
Pos.
Benennung
1
UltraSonic BNB 1000 A - 8000 A
2
USM-Masterregler, USM 205: BNB 1000–3000 A,
USM 505: BNB 5000 A, USM 1005: BNB 8000 A
3
0-10 V DC Steuersignal oder Feuchtesensor
4
Spülventil 48 V AC
© STULZ GmbH, Hamburg
1
6
7
Spannungsversorgung
230V/50-60Hz/1Ph
Pos.
5
6
7
8
23
) und Anionen gegen Hydroxid-
+
5
4
Spannungsversorgung
230V/50-60Hz/1Ph
Abwasser
Benennung
STULZ Leitfähigkeits-Messkit
STULZ Ionenaustauscher SD 2800
STULZ UltraWater 3-Stufen-Umkehr
osmosesystem SUW 120 und SUW 400
11 Liter Wassertank für STULZ UltraWater
Produktbeschreibung
2
3
DE / 08-2019 / 1224541

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis