Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hygieneinspektionen (Wiederholungshygieneinspektionen) - Stulz S-Klima UltraSonic BNB 1000 A Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Hygieneinspektionen (Wiederholungshygieneinspektionen)

Die Hygieneinspektion bei Anlagen mit Befeuchtung müssen im Abstand von 12 Monaten durchgeführt
werden. Die Hygieneinspektion muss von qualifiziertem Personal nach Mindestanforderung gemäß VDI
6022 Blatt 4, Kategorie A durchgeführt werden.
Die Hygieneinspektionen umfassen grundsätzlich folgende Tätigkeiten:
1.
Erweiterte Sichtprüfung der Anlage auf Hygienemängel wie Verschmutzung, Rostbildung,
Kalkablagerungen, Beschädigungen und Faserausträge.
2.
mikrobiologische Untersuchung:
- Bestimmung der Gesamtkoloniezahl im Befeuchterwasser.
- Probenahme zur Bestimmung der Legionellen und ggf. der
Pseudomonas-aeruginosa-Konzentration im Befeuchterwasser.
- Kontrolle des Hygienezustands einschließlich spezifischer Abklatschproben.
- mikrobiologische Luftproben
- usw.
Weitere Hygieneaspekte bzw. Informationen, unabhängig der Luftbefeuchter, befinden sich in der
Richtlinie VDI 6022 Blatt 1, die käuflich beim Beuth-Verlag zu erwerben ist.
Checkliste für Betrieb und Instandhaltung von RLT-Anlagen und -Geräten
Auszuführende Tätigkeit
Hygieneinspektion, wiederkehrende Inspektion zur Aufrechterhaltung der
Prüfbescheinigung
Sichtprüfung auf Biofilm, Algenbefall,
Ablagerungen und übermäßigen
Wasseraustrag.
Geruchsprüfung
Orientierende Bestimmung der
Gesamtkoloniezahl durch Dip-Slide-
Untersuchung analog VDI 6022 Blatt I,
< 100 KBE/ml (Bebrütung bei
30 'C über 48 h bis 72 h)
Auf Kondensatniederschlag in der
Befeuchterkammer prüfen.
Zerstäuberdüsen auf Ablagerungen prüfen. Reinigen und instand setzen.
Ablauf, Ablaufführung, Syphon prüfen.
Feuchtbegrenzer prüfen.
Gesamtkoloniezahlermittlung des
Befeuchterwassers.
Qualifizierte Probennahme
(Legionellen: < 100 KBE/100ml,
Pseudomonas-aeruginosa: < 100
KBE/100ml,
Gesamtkoloniezahl bei 20'C und
36 'C jeweils < 150 KBE/ml)
Die Gesamtkoloniezahlermittlung darf ausschließlich von Personal durchgeführt werden, das entsprechend der Mindestanforderung gemäß VDI 6022 Blatt 4
1)
Kategorie A qualifiziert ist.
DE / 08-2019 / 1224541
STULZ UltraSonic – System zur Direktraumbefeuchtung BNB –
Erforderliche Maßnahmen
Reinigen und instand setzen.
Reinigen und instand setzen.
Reinigen und instand setzen.
Reinigen und instand setzen.
Reinigen und instand setzen.
Instand setzen.
Reinigen und instand setzen.
78
Inspektionsintervall*
1x
3
6
Woche
Monate
Monate
Monate
X
X
X
X
X
X
X
X
© STULZ GmbH, Hamburg
12
X

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis