Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stulz S-Klima UltraSonic BNB 1000 A Technisches Handbuch Seite 62

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Zur sicheren Inbetriebnahme folgendermaßen vorgehen:
1
Versorgung mit entmineralisiertem Trinkwasser
herstellen:
a) Bauseitigen Absperrhahn in der Zuleitung
des Trinkwassers öffnen.
b) Am Ultraschallbefeuchter Wasser
kontrollieren.
2
Regelung/Spannungsversorgung des Ultra-
schallbefeuchters einschalten.
VORSICHT
Regelung beachten.
Vor der Inbetriebnahme die technische Anleitung der verwendeten Regelung beachten!
3
Feuchteregelung auf die gewünschte Luft-
feuchtigkeit parametrieren.
VORSICHT
Hinweis
Befeuchterstart.
Der Befeuchter beginnt zu befeuchten, wenn der Wassertank im Gerät aufgefüllt ist.
Dies kann einige Minuten dauern.
4
Funktion des Befeuchters überprüfen:
a) Tritt aus allen Nebelauslässen Nebel aus?
b) Steck- und Schraubverbindungen dicht?
c) Verteilt sich der Nebel gleichmäßig und kann
Kondensation ausgeschlossen werden?
5
Ist die Funktion des Befeuchters gewährleistet,
ist die Inbetriebnahme abgeschlossen.
Ansonsten weiter mit Schritt 6 verfahren.
Nach erfolgreicher Inbetriebnahme das Gerät
reinigen „12.4. Reinigung" auf Seite 80.
VORSICHT
Hinweis
Erstinbetriebnahme.
Beim ersten Betrieb des Befeuchters kann es zu Verunreinigungen kommen, wenn nach der
Installation nicht alle betreffenden Bereiche des Rohrleitungssystems gereinigt wurden.
VORSICHT
Hinweis
Ungleichmäßiger Nebelaustritt.
Bei ungleichmäßigem Nebelausltritt, die waagerechte Position des Gerätes überprüfen.
DE / 08-2019 / 1224541
STULZ UltraSonic – System zur Direktraumbefeuchtung BNB –
62
© STULZ GmbH, Hamburg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis