Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungshinweise; Vorbereitung - Cembre HT-FL74 Bedienungsanleitung

Hydraulisches lochstanzwerkzeug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

2.1) Vorbereitung

Aus den Tabellen der Seite 24 und 25, das entsprechende KIT RD... auswählen. Für hier nicht aufge-
führten Anforderungen in Bezug auf die Stanzung, bitte mit CEMBRE Kontakt aufnehmen.
Rundstanzungen von ø 15,5 bis 30,5 mm (siehe Bild 5)
1 – Die Führungsbohrung mit einer Bohrmaschine am festgelegten Punkt in das Blech einbringen.
Die Führungsbohrung mit dem Spiralbohrer der Größe ø11.5 mm ausführen, der im Liefer-
umfang enthalten ist.
2 – Den Zugbolzen TD-11 vollständig in den Kolben (5) des Kopfes eindrehen.
3 – Die Matrize auf den Zugbolzen aufsetzen und bis zum Anschlag an den Kopf schieben.
4 – Den Zugbolzen in die Führungsbohrung einführen und den Stempel auf den Zugbolzen bis zum
Blech aufschrauben.
Rundstanzungen von ø 28,5 bis 89 mm (siehe Bild 5)
Die Führungsbohrung mit einer Bohrmaschine am festgelegten Punkt in das Blech einbringen.
Dabei einen ø 20 mm Spiralbohrer benutzen. Alternativ dazu, kann die Führungsbohrung
mit dem Bohrer der Größe ø 11.5 mm ausgeführt werden. Anschließend die Bohrung mit dem KIT
RD20,5SS erweitern.
Den Zugbolzen TD-19 vollständig in den Kolben (5) des Kopfes eindrehen.
Anmerkung: Der Zugbolzen TD-19 hat an beiden Enden ein 3/4"-Gewinde. Die Seite des
Zugbolzens mit dem kürzeren Gewinde eindrehen.
Gemäß den zuvor beschriebenen Punkten 3 und 4 fortfahren.
Rundstanzungen von ø 100 und 120 mm (siehe Bild 5)
Die Führungsbohrung mit einer Bohrmaschine am festgelegten Punkt in das Blech einbringen. Dabei
einen ø 29 mm Spiralbohrer benutzen. Alternativ dazu kann die Führungsbohrung mit dem Bohrer
der Größe ø 11.5 mm ausgeführt werden. Anschließend die Bohrung mit dem KIT RD30,5SS erweitern.
Den Zugbolzen TD-28,5 (er ist im Lieferumfang des KIT RD.. enthalten), vollständig in den Kolben
(5) des Kopfes eindrehen.
Gemäß den zuvor beschriebenen Punkten 3 und 4 fortfahren.
Quadratische und rechteckige Stanzungen (siehe Bild 5)
Die Führungsbohrung mit einer Bohrmaschine am festgelegten Punkt in das Blech einbringen.
Den Zugbolzen vollständig in den Kolben (5) einschrauben (er ist im Lieferumfang des KIT RD... enthalten).
Die Matrize auf den Zugbolzen aufsetzen und sie bis zum Anschlag an den Kopf schieben.
Den Zugbolzen in die Führungsbohrung einsetzen und den Stempel auf dem Zugbolzen bis zum
Blech schieben.
Die selbstsichernde Mutter vollständig auf den Zugbolzen aufschrauben, um alle Bauteile zu fixieren.
2.2) Stanzung
Vor dem Stanzen folgendes beachten (siehe Bild 2 und 3):
Die ordnungsgemäßen Montage der Matrize am entsprechenden Stempel kontrollieren.
Das vollständige Einschrauben des Zugbolzens in den Kolben des Kopfes überprüfen.
Die ordnungsgemäßen Montage des Stempels auf dem Zugbolzen (bis zum Blech) überprüfen.
Nicht in den Stanzbereich fassen. Verletzungsgefahr!

2. BEDIENUNGSHINWEISE

12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis