Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bewährtes Vorgehen Zur Vermeidung Von Funkstörungen - Froggit DP2000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reset-Taste und Sender-LED
Falls das Sensorpaket nicht sendet, setzen Sie den Sensor zurück.
Drücken Sie mit einer aufgebogenen Büroklammer die RESET-Taste und halten
Sie sie gedrückt, um einen Reset auszulösen: Die LED leuchtet auf, solange die
RESET-Taste gedrückt ist, und Sie können sie jetzt loslassen. Die LED sollte
dann wieder normal leuchten und etwa alle 8,8 Sekunden einmal blinken.
Kalibrierung
Der Ultraschallsensor wurde vor dem Verlassen des Werks kalibriert. Wir
empfehlen nicht, dass Kunden die Kalibrierung selbst vornehmen.
Kunden verwenden diese Funktion nur, wenn die Windgeschwindigkeit bei
Windstille nicht auf Null zurückgeht.
Nachdem das Produkt normal funktioniert, verwenden Sie ein Tuch oder einen
Schwamm mit guter Wasseraufnahmefähigkeit (um das Echo der
Ultraschallwellen zu verhindern), um den Lufteinlass vollständig zu umhüllen.
Drücken Sie mit einer Büroklammer mit offenem Ende die CAL-Taste und halten
Sie sie drei Sekunden lang gedrückt; die obere LED-Leuchte leuchtet auf.
Nachdem Sie die CAL-Taste losgelassen haben, legen Sie das Gerät auf den
Tisch. Nach fünf Sekunden blinkt die obere LED-Leuchte. Zu diesem Zeitpunkt
befindet sich das Gerät im Kalibrierungsmodus. Warten Sie, bis die LED blinkt,
dann ist die Kalibrierung beendet und das Gerät geht automatisch in den
normalen Arbeitsmodus über.
Bewährtes Vorgehen zur Vermeidung von Funkstörungen
1.
Elektro-Magnetische Störfelder (EMI). Halten Sie die Wetterstation einige Meter von
Monitoren und TVs entfernt.
2.
Funkfrequenz Störfelder (RFI). Wenn Sie andere Gerätschaften besitzen die mit 868
MHz senden, schalten Sie diese Gerätschaften notfalls ab.
3.
Freies Sichtfeld Die Wetterstation kann bis zu 100 Meter weit senden, wenn es keine
Hindernisse gibt, wie Wände, Gebäude, Bäume, etc.
4.
Metallische Barrieren Funkfrequenzen können durch metallische Barrieren nicht
hindurch dringen.
Tabelle: Funkverlust
Medium
Glas (unbehandelt)
Plastik
Holz
Back-, Ziegelstein
Abbildung 6: Heizadapter (nicht im Lieferumfang enthalten)
RF Signal (Funk) Verlust
5-15%
10-15%
10-40%
10-40%
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis