Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einlegen Der Batterien In Das Sensorpaket - Froggit DP2000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Solarpanel
2 Ultrasonic Windsensor
3 Temperatur & Luftfeuchte Sensor
4 Fester Bolzen (Montage an einem Mast mit
2,5cm Durchmesser)
5 USB Port (nur werkseitig verwendet)
6 Licht & UV Sensor, LED Indikator

Einlegen der Batterien in das Sensorpaket

Legen Sie 2XAA-Batterien in das Batteriefach ein. Die LED-Anzeige (auf der Oberseite des
Sensors) leuchtet 3 Sekunden lang auf und blinkt normalerweise einmal alle 8,8 Sekunden
(die Aktualisierungsperiode der Sensorübertragung).
Wenn der Sensor einige Zeit im Freien gelegen hat und das Solarmodul den internen Akku
ganz oder teilweise aufgeladen hat, kann es sein, dass das System nicht richtig startet, wenn
Sie die 2 AA-Batterien einsetzen. Daher können Sie das System jederzeit zurücksetzen,
indem Sie die Taste "Reset" drücken.
Hinweis: Wenn keine LED leuchtet oder dauerhaft leuchtet, stellen Sie sicher, dass die
Batterie richtig eingelegt ist oder ein ordnungsgemäßer Reset erfolgt ist. Legen Sie die
Batterien nicht verkehrt herum ein. Sie können den Außensensor dauerhaft beschädigen.
Wir empfehlen Lithiumbatterien für kalte Klimazonen, aber Alkalibatterien sind für die
meisten Klimazonen ausreichend. Wir raten von wiederaufladbaren Batterien ab. Sie haben
eine niedrigere Spannung, funktionieren nicht gut bei großen Temperaturbereichen und
halten nicht so lange, was zu einem schlechteren Empfang führt.
7
Abbildung 2: Außensensor
7 Haptischer Regensensor
8 Nord Ausrichtung
9 Batteriefach
10 Stecker des Heizstromkabels
11 Reset Taste
12 Kalibrierungstaste (nur werkseitig
verwendet)
Abbildung 3: Einlegen der Batterien

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis