7
5.2.4. Montage Außenmast
Montieren Sie die Außensensorik auf einen Außenmast (nicht im Lieferumfang enthalten) und
verbinden Sie Einheiten mit den Bügelschrauben (Abbildung 8,9)
Abbildung 8
Nehmen Sie zur genauen Kalibrierung die eingebaute Wasserwaage zur Hilfe.
5.2.5 Reset Taste und Funksender LED
Falls die Sensoreinheit keine Daten überträgt, führen Sie ein Reset an der Sensoreinheit durch.
Nehmen Sie dazu eine offene Büroklammer und drücken und halten die Rese-Taste 3 Sekunden lang.
Entnehmen Sie Batterien und warten 1 Minute. Legen Sie nun die Batterien wieder ein und
synchronisieren Sie die Displayeinheit mit der Außeneinheit erneut. Halten Sie dabei 3 Meter Abstand
zwischen beiden Einheiten.
5.3 Bewährtes Vorgehen zur Vermeidung von Funkstörungen
1. Elektro-Magnetische Störfelder (EMI). Halten Sie die Wetterstation einige Meter von
Monitoren und TVs entfernt.
2. Funkfrequenz Störfelder (RFI). Wenn Sie andere Gerätschaften besitzen die mit 868 MHz
senden, schalten Sie diese Gerätschaften notfalls ab.
3. Freies Sichtfeld Die Wetterstation kann bis zu 100 Meter weit senden, wenn es keine
Hindernisse gibt, wie Wände, Gebäude, Bäume, etc.
4. Metallische Barrieren Funkfrequenzen können durch metallische Barrieren nicht hindurch
dringen.
Tabelle: Funkverlust
Abbildung 9