Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Anzeige; Außg .Nied. Geräusch Betriebsfunkion (Option); Änderung Der Spannungsgrenzenfunktion; Prüflauf - Fujitsu AOYG KBTA3 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

■ Beschreibung der Anzeige

LED-Anzeigelampe
(1) STROM/MODUS
Grün
(2) FEHLER
Rot
A
Rot
B
Rot
C
Rot
(3) MONITOR
D
Rot
E
Rot
F
Rot
Schalter
Funktion oder Betriebsart
SW1
Drücken • Für den Problelauf Start und Stopp.
• Für den Abpump-Betrieb Start und Stopp.
SW2
Drücken • Zeigt an, wenn die Funktion Prüflauf aktiviert
ist.
• Zur Anzeige des Prüflaufs.
• Zum Rücksetzen des automatischen
Verdrahtungskorrekturspeichers.
SET1-1
DIP
• Zur Auswahl von Kühlung oder Heizung
während des Testbetriebes.
SET1-2
DIP
• Zum Umschalten des SW1-Betriebs.
SET1-3
DIP
(Einstellen untersagt)
SET1-4
DIP
• Außengerät.niedriges Geräusch
Betriebsfunkion
SET2-1
DIP
• Zur Auswahl der leisen Betriebsfunktion des
Außengeräts.
SET2-2
DIP
(Einstellen untersagt)
SET2-3
DIP
• Änderung der Spannungsgrenze
SET2-4
DIP
Beim Wechseln des DIP-Schalters unbedingt die Stromversorgung unterbrechen oder den
Stromunterbrecher ausschalten.
4.2. Außg .nied. Geräusch Betriebsfunkion (Option)
• Wenn die Rauschunterdrückungsfunktion arbeitet, verringert sich die Kühl- und Heiz-
kapazität.
• Erklären Sie dem Kunden vorab, dass beim Ändern der Einstellungen die Kapazität
abnimmt.
• Ändern Sie den Außengeräuschbetrieb, indem Sie diese Einstellung verwenden.
• Wenn SET1-4 auf AUS stehen, ist die zentrale Fernbedienung (optionale Kompo-
nenten) zur Verwendung dieser Funktion erforderlich.
• Wenn SET1-4 auf EIN stehen, können die Modi „Betrieb" und „Nicht-Betrieb" dieser
Funktion nicht von der zentralen Fernbedienung aus umgeschaltet werden.
SET1-4
Einstellung
EIN
Fortlaufender Betrieb
Folgen Sie den
Einstellungen
AUS
der zentralen
Fernbedienung
Funktion oder Betriebsart
• Wird eingeschaltet, wenn die Stromversorgung
eingeschaltet ist (auch wenn Fehler auftreten).
• Zeigt den MODUS durch die Anzahl der
Blinksignale an, wenn die Installationsfunktion
aktiv ist.
• Blinkt bei Hochgeschwindigkeit, wenn es einen
Fehler gibt.
• Zeigt den Standort und den Inhalt der Fehler
an, wenn ein Fehler auftritt.
(Siehe 7. FEHLERCODE für Details.)
• Zeigt an, wenn ein Prüflauf aktiviert ist.
(Siehe 5. PRÜFLAUF für Details.)
Werkseinstellung
AUS
AUS
AUS
(Nicht ändern)
AUS
AUS
AUS
(Nicht ändern)
AUS
VORSICHT
SET2-1
Einstellung
EIN
Niedriger
AUS
Niedrig
4.3. Änderung der Spannungsgrenzenfunktion
• Wenn die Strombegrenzungsfunktion arbeitet, verringert sich die Kühl- und Heizka-
pazität.
• Erklären Sie dem Kunden vorab, dass beim Ändern der Einstellungen die Kapazität
abnimmt.
Ändern Sie die Strombegrenzung des Außengeräts, indem Sie diese Einstellung verwen-
den.
SET2-3
SET2-4
18 Modell
AUS
AUS
EIN
AUS
10,0 A
AUS
EIN
8,0 A
5. PRÜFLAUF
• Der Prüflauf ist eine Funktion zum Anzeigen und Erkennen von Verdrahtungsfehlern.
• Nach Durchführung des Prüflaufs können Sie die Verkabelung über die automatische
Verdrahtungskorrektur korrigieren.
* Der normale Betrieb ist ohne Prüflauf möglich. Verwenden Sie in diesem Fall den
Testlauf oder die erzwungene Kühlfunktion des Innengerätes, um Verdrahtungsfehler
zu bestätigen.
5.1. Dinge, die bestätigt werden müssen, bevor der
Prüflauf beginnt
Um die Sicherheit zu gewährleisten, überprüfen Sie, ob die folgenden Arbeiten, Inspektio-
nen und Vorgänge abgeschlossen sind.
Artikel überprüfen
1 Vergewissern Sie sich, dass alle Arbeiten an den Rohrleitungen,
die das Außengerät/Innengerät anschließen, abgeschlossen sind
2 Vergewissern Sie sich, dass alle Arbeiten an den Verdrahtungen,
die das Außengerät/Innengerät anschließen, abgeschlossen sind
3 Gibt es eine Gasleckage? [An Rohrverbindungen (Flanschverbin-
dungen und gelötete Bereiche)]
4 Wurde das System mit dem angegebenen Kältemittelvolumen
befüllt?
5 Wurde ein Schutzschalter am Stromversorgungskabel des
Außengerätes installiert?
6 Sind die Drähte an den Klemmen ohne Lockerheit und gemäß den
Spezifikationen angeschlossen?
7 Ist das 3-Wege-Ventil des Außengeräts offen? (Gasrohr und
Flüssigkeitsrohr)
8 Ist die Stromversorgung für mehr als 12 Stunden angeschlossen?
5.2. Anwendbare Einschränkungen bei der
Durchführung des Prüflaufs
• Wenn der Prüflauf startet, starten alle an das Außengerät angeschlossenen Innenge-
räte automatisch. Während des Prüflaufs können Sie den Betrieb der Innengeräte
nicht separat überprüfen. Überprüfen Sie nach dem Kontrolllauf den Betrieb der
Innengeräte im Normalbetrieb separat.
• Der Prüflauf kann verwendet werden, wenn die Temperatur innerhalb der Be-
triebstemperatur der Klimaanlage liegt.
• Im Prüflauf schaltet die Klimaanlage automatisch zwischen Kühlung und Heizung je
nach Außentemperatur und Innentemperatur um.
• Der Prüflauf kann in ca. 30 Minuten (Kühlung) oder ca. 1 Stunde (Heizung) durchge-
führt werden, kann aber je nach den äußeren und internen Temperaturverhältnissen
evtl. länger dauern.
• Führen Sie den Prüflauf nicht durch, wenn alle Fenster im Raum geschlossen sind.
Andernfalls könnte die Raumtemperatur zu niedrig oder zu hoch werden.
• Abhängig von der Differenz der Raumtemperatur jedes Raumes, kann eine Beurtei-
lung unmöglich sein.
• Der Prüflauf ist eine spezielle Operation, so dass ein Geräusch auftreten kann, das
lauter als das normale Kältemittelgeräusch ist oder es kann ein knarrendes Ge-
räusch zu hören sein.
VORSICHT
24 Modell
30 Modell
36 Modell
Voll
12,0 A
16,0 A
10,5 A
12,0 A
Spalte
überprüfen
16,0 A
12,0 A
De-15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis