Inhaltszusammenfassung für Becker Centronic TimeControl TC42
Seite 1
Centronic TimeControl TC42 Bedienungsanleitung Operating Instructions Notice d’utilisation Gebruiksaanwijzing Zeitschaltuhr Timer Horloge Tijdschakelklok Reset Bitte bewahren Sie die Anleitung auf! Please keep these instructions in a safe place! Prière de conserver ces instructions d’utilisation! De handleiding goed bewaren!
Allgemeine Konformitätserklärung ....................24 Was tun, wenn...? ............................. 25 Gewährleistung Becker-Antriebe GmbH ist von der gesetzlichen und vertraglichen Gewährleistung für Sachmängel und Produkthaftung befreit, wenn ohne unsere vorherige Zustimmung eige- ne bauliche Veränderungen und/oder unsachgemäße Installationen gegen unsere vorge- gebenen Montagerichtlinien vorgenommen, ausgeführt oder veranlasst werden.
Räume nach VDE 100, sind beim Anschluss einzuhalten. • Nur in trockenen Räumen verwenden. • Verwenden Sie nur unveränderte Becker Originalteile. • Halten Sie Personen aus dem Fahrbereich der Anlagen fern. • Halten Sie Kinder von Steuerungen fern.
Bedienungsanleitung Allgemeines Die vom Werk mit aktuellem Datum und Uhrzeit (MEZ) ausgelieferte TC42 steuert den Antrieb morgens zur programmierten Schaltzeit und abends zur Astrozeit (Sonnenuntergangszeit). Eine manuelle Bedienung die TC42 ist jederzeit möglich. Durch den Batteriebetrieb ist bei abgezogenem Bedienteil eine Programmierung möglich, da die Anzeige erhalten bleibt.
• Wird mehr als ein Antrieb über die TC42 angesteuert, müssen die Antriebe durch Relaissteuerungen entkoppelt werden. Diese Entkopplung entfällt bei Becker-Antrieben mit elektronischer Endabschaltung. Beachten Sie den Schaltstrom des Gerätes. 1. Schließen Sie das Netzteil der TC42 wie folgt an: Rohrantrieb grün-gelb...
Bedienungsanleitung Erklärungen Hand/Auto Schiebeschalter In der Schiebeschalterstellung „Hand“ werden nur manuelle Fahrbefehle ausgeführt (z.B.: AUF, STOP, AB per Tastendruck). In der Schiebeschalterstellung „Auto“ werden automatische Fahrbefehle ausgeführt (z.B.: Zeit, Astro Abend Funktion,...) Betriebsmodus Sie sehen im Display die Uhrzeit und den akt. Betriebsmodus z.B. URLAUB OK-Taste Durch Drücken der OK-Taste, werden die aktuell angezeigten Werte gespeichert.
Seite 10
Bedienungsanleitung Programm PROGRAMM Im Menü Programm haben Sie die Möglichkeit, zwei verschiedene Funktionen einzustel- len: • Astro Abend (1-5 und 6,7) • Individuell (1-5 und 6,7) ASTRO ABEND Steuert die Auffahrt nach der eingestellten Schaltzeit. Abfahrt nach Astrofunktion. Winterzeit Sommerzeit Winterzeit Sonnenaufgang 05:00 Uhr...
Seite 11
Bedienungsanleitung SPERRZEIT Verhindert ein zu frühes Abfahren des Rollladens durch die ASTROABEND Funktion. Beispiel: Astrozeit : 17:00 Sperrzeit : 18:00 Der Rollladen fährt nicht vor 18:00 ab. Jan. Feb. Mär. Apr. Jun. Jul. Aug. Sep. Okt. Nov. Dez. 15:00 Uhr Sperrzeit 18:30 Uhr Sonnenuntergang...
Bedienungsanleitung Einstellungen EINSTELLUNG Im Menü EINSTELLUNG haben Sie folgende Möglichkeiten: • URLAUB • ZWISCHENPOSITION • LUEFTUNG/WENDUNG • PROG (ENDLAGE, ZWISCHENPOSITION, LUEFTUNG/WENDUNG) • Sprachauswahl (DEUTSCH) • ASTROVERSCHIEBUNG • Städteauswahl (KASSEL) • LAENGE (Erscheint nur bei EXPERT-MOD ON) • BREITE (Erscheint nur bei EXPERT-MOD ON) •...
Seite 13
Bedienungsanleitung ASTROVERSCHIEBUNG Durch die Einstellung der Astroverschiebung kann die Astrozeit verschoben werden (max. +/- 120 Min.). Jan. Feb. Mär. Apr. Jun. Jul. Aug. Sep. Okt. Nov. Dez. Astro-Verschiebung 15:00 Uhr Schliessen z.B. 1 Stunde vor Sonnenuntergang bei Astroverschiebung von -1 h 18:30 Uhr Sonnenuntergang 22:00 Uhr...
Bedienungsanleitung Inbetriebnahme Mit dem ersten Tastendruck „wecken“ Sie die Uhr auf. Sie können nun mit den +/- Tasten die Sprache wählen und diese mir der OK Taste übernehmen. Die Uhr befindet sich im Automatikmodus. Werkseinstellung UHR/DAT: aktuelle MEZ und aktuelles Datum PROGRAMM: ASTRO ABEND Schaltzeiten Montag-Freitag (1-5)
Bedienungsanleitung Programmierung Menüübersicht Betriebsmodus UHR/DAT PROGRAMM EINSTELLUNG FUNKTION PROG1 PROG2 1. Drücken Sie die MENUE-Taste UHR/DAT erscheint. 2. Um weitere Menüs auszuwählen, drücken Sie die +/- Tasten. 3. Drücken Sie die MENUE-Taste, um in den Betriebsmodus zu gelangen. UHR/DAT (Uhrzeit und Datum einstellen) UHR/DAT UHRZEIT JAHR...
Seite 16
Bedienungsanleitung PROGRAMM ASTRO ABEND (Auffahrt Schaltzeit, Abfahrt Sonnenuntergang) PROGRAMM ASTRO SCHALTZEIT SPERRZEIT ABEND SCHALTZEIT SPERRZEIT PROGRAMM 1. Drücken Sie die MENUE-Taste. 2. Um das Menü PROGAMM auszuwählen, drücken Sie die + Taste bis PROGAMM er- scheint. 3. Bestätigen Sie mit OK. 4.
Seite 17
Bedienungsanleitung PROGRAMM INDIVIDUELL (Auf-/Abfahrt Schaltzeiten) PROGRAMM INDIVIDUELL SCHALTZEIT SPERRZEIT SCHALTZEIT SPERRZEIT PROGRAMM 1. Drücken Sie die MENUE-Taste. 2. Um das Menü PROGAMM auszuwählen, drücken Sie die + Taste bis PROGAMM er- scheint. 3. Bestätigen Sie mit OK. 4. + Taste erneut drücken, bis INDIVIDUELL erscheint. 5.
Bedienungsanleitung EINSTELLUNG URLAUB (Urlaub OFF/ON) EINSTELLUNG URLAUB OFF URLAUB ON 1. Drücken Sie die MENUE-Taste. 2. Um das Menü EINSTELLUNG auszuwählen, drücken Sie die + Taste bis EINSTELLUNG erscheint. 3. Bestätigen Sie mit OK. URLAUB ON/OFF erscheint. 4. Mit der +/- Taste können sie die Urlaubsfunktion auf ON oder OFF stellen. 5.
Seite 19
Bedienungsanleitung EINSTELLUNG ZWISCHENPOSITION, LUEFTUNG/WENDUNG, Prog ENDLAGE (Zeit/Lageprogrammierung) ZWISCHEN- LUEFTUNG PROG POSITION (WENDUNG) ENDLAGE PROG ZWISCHEN- POSITION PROG LUEFTUNG 1. Sie haben die Funktion URLAUB bestätigt. ZWISCHENPOSITION erscheint. 2. Mit der +/- Taste können Sie die Fahrzeit zur ZWISCHENPOSITION einstellen. Die An- gabe der Fahrzeit erfolgt in Sekunden oder Sie fahren die ZWISCHENPOSITION mit der AB-/AUF-Taste aus der oberen Endlage an.
Seite 20
Bedienungsanleitung EINSTELLUNG DEUTSCH/ASTROVERSCHIEBUNG (Sprachauswahl, Astroverschiebung) ASTROVER- DEUTSCH SCHIEBUNG M Sie haben die Funktion PROG ENDLAGE bestätigt. DEUTSCH erscheint. 1. Mit der +/- Taste können Sie die gewünschte Sprache einstellen. 2. Bestätigen Sie Ihre Sprachauswahl mit OK. 3. ASTROVERSCHIEBUNG erscheint. 4. Mit der +/- Taste können Sie die gewünschte Astroverschiebung einstellen (max.
Seite 21
Bedienungsanleitung EINSTELLUNG (Städteauswahl, EXPERTEN MODUS (LAENGE, BREITE, ZEITZONE) EXPERTEN KASSEL MODUS ON/OFF LAENGE BREITE ZEITZONE 1. Sie haben die Funktion ASTROVERSCHIEBUNG bestätigt. Stadtauswahl (KASSEL) erscheint. 2. Mit der +/- Taste können Sie die nächstgelegene Stadt einstellen. 3. Betätigen Sie mit OK. Hinweis Diese Dialogfenster werden nur angezeigt, wenn im Funktionsmenü...
Seite 22
Bedienungsanleitung EINSTELLUNG SO/WI (Automatische Sommer-/Winterzeitumstellung) SO/WI EINSTELLUNG SO/WI 1. Sie haben die Funktion ZEITZONE bestätigt. SO/WI erscheint. 2. Mit der +/- Taste können Sie SO/WI ein- oder ausschalten. 3. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK. 4. Drücken Sie die MENUE-Taste, um in den Betriebsmodus zu gelangen.
Seite 23
Bedienungsanleitung FUNKTION (nur bei abgezogenem Bedienteil, nur für Fach- personal) ROLLLADEN/JALOUSIE, ERSTINBETRIEBNAHME (Auswahl des Behanges, Datum der Erstinbetriebnahme) FUNKTION ROLLLADEN/ EXPERTEN MODUS ERSTINBETRIEB JALOUSIE OFF/ON NAHME RELAIS GES-ZEIT FUNKTION 1. Drücken Sie die MENUE-Taste. 2. Um das Menü FUNKTION auszuwählen, drücken Sie die + Taste bis FUNKTION er- scheint.
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie kein Reinigungs- mittel, da dieses den Kunststoff angreifen kann. Allgemeine Konformitätserklärung Hiermit erklärt die Firma Becker-Antriebe GmbH, dass sich das Gerät Centronic TimeControl TC42 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet.