Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Max-Funktion; Einstellungsmenü - LaserLiner MultiWet-Finder Plus Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Mit Referenz-Funktion können Sie sich einen Überblick über die Feuchtigkeits-
verteilung in der Wand verschaffen. Suchen Sie eine trockene Stelle am Messgut
und ermitteln Sie den Feuchtigkeisgehalt wie in Kapitel 6 "Messvorgang"
beschrieben. Halten Sie den Messwert durch Drücken der Taste "REF" als
Referenzwert fest. Führen Sie eine Feuchtigkeitsmessung an einer anderen
Stelle durch. Sie erhalten eine Übersicht von Referenzwert, maximalem
Messwert und aktuellem Messwert.
10

MAX-Funktion

C
C
MENU
MENU
C
C
REF
REF
CM
CM
MAX
MAX
CM
CM
CAL
CAL
CM
CM
INDEX
INDEX
Das Gerät kann den MAX-Wert nur innerhalb eines Messvorganges halten.
Nach dem Messvorgang wird der MAX-Wert angezeigt. Bei erneutem Messen
durch Gedrückthalten der Taste "FIND" werden der MAX-Wert und der aktuelle
Wert angezeigt.
MENU
11.0
Einstellungsmenü
REF
MAX
Gedrückt
halten
Durch gleichzeitiges Gedrückthalten der ON/OFF- und MAX-Taste gelangt man
in das Menü. Hier kann man den Trocken-Schwellenwert, den Alarm und die
Auto Abschaltung einstellen.
AL
CAL
INDEX
CAL
CAL
C
C
CM
C
MENU
C
C
REF
CM
MAX
MENU
CM
C
CM
REF
CAL
CM
CM
INDEX
MAX
CM
CM
CM
INDEX
MultiWet-Finder Plus
C
C
C
MENU
MENU
MENU
C
C
C
REF
REF
REF
CM
CM
MAX
CM
CM
MAX
MAX
CAL
CM
CM
CM
INDEX
CM
CM
INDEX
INDEX
MENU
REF
MAX
Gedrückt
halten
CAL
INDEX
C
C
C
MENU
MENU
C
C
C
REF
C
REF
CM
CM
MENU
MAX
CM
C
CM
MAX
REF
CAL
CM
CM
CM
INDEX
MAX
CM
CAL
CM
CM
CAL
INDEX
CM
INDEX
CM
09
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis