Herunterladen Diese Seite drucken

Balluff BVS ID-M1280 F1-L3 Serie Kurzanleitung Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BVS ID-M1280_F1-L3- _ _ _
Identsensor
Inbetriebnahme (Fortsetzung)
Der Identsensor ist bei Auslieferung betriebsbereit.
Die Firmware des Gerätes unterliegt einem kontinu-
ierlichen Änderungsdienst und erhöht die Perfor-
mance des Gerätes. Die aktuelle Firmware-Version
ist auf www.balluff.com im Produktdownloadbe-
reich verfügbar.
Neben dem Identsensor wird folgendes benötigt:
Power-I/O-Kabel (M12, 2 Meter)
Typ.-bez.: BCC M41C-0000-1A-169-PS0C25-
020-C009 Bestellcode: BCC0KE6
Netzteil 24 V
18 ... 30 V LPS Class 2 / Type 1
LAN-Kabel Gigabit Ethernet (optional)
Typ.-bez.: BCC M418-E818-8X0-723-PS58N9-020
Bestellcode: BCC0HZK
Anforderungen: mindestens Kategorie 5e nach EIA/
TIA-568. Es wird die Übertragung nach 1000BASE-
T/100BASE-TX/10BASE-T unterstützt.
Ver bindung mit dem Identsensor herstellen
1. Identsensor über die Buchse LAN mit dem Netzwerk
(feste IP-Adresse) oder direkt an einem Rechner (LLA/
Zeroconf), oder per IO-Link (über das Power-I/O-Kabel;
siehe 2.) verbinden.
2. Stromversorgung am Anschluss Power mit dem Netz-
teil (24 V) verbinden.
Der Identsensor startet und ist nach ca. 100 s einsatz-
bereit.
Der Identsensor wird mit folgender festen IP-Adresse
ausgeliefert (LAN-Verbindung): 192.168.10.2 (Subnetz-
maske 255.255.255.0). Das Netzwerk muss entsprechend
konfiguriert und in der Firewall-Einstellung der Port 80
freigegeben sein.
Eine direkte LAN-Verbindung mit einem Rechner, bei dem
"Automatisches Beziehen von IP-Adressen" eingestellt ist,
initiiert ein LLA/Zeroconf-Verbindung. Nach ca. fünf Minu-
ten ist der BVS ID über folgende Adresse erreichbar:
http://xxxxxxxxxxxxxxxx.local (Adresse siehe Typen-
schild)
Wird der Identsensor per IO-Link an einen entsprechend
konfigurierten IO-Link Master angeschlossen, dann läuft
dieser im IO-Link Kommunikationsmodus.
Unabhängig von der Verbindungart startet der Identsensor
die zuletzt geöffnete Inspektion und führt diese aus.
Auto-Setup ausführen
1. Auto-Setup-Button für mindestens 2 und maximal 4
Sekunden drücken.
1
Auto-Setup startet,eine rote Visier-LED leuchtet auf.
www.balluff.com
Inbetriebnahme (Fortsetzung)
2. Identsensor mit Hilfe des roten Lichtstrahles am
3. Fixieren Sie anschließend den Identsensor.
4. Auto-Setup-Button drücken, um das Ausrichten des
Einstellungen anpassen
Mit dem Webinterface ("SensorApp") des Identsensors
können Einstellungen angepasst werden. Dies ist
Dies geht wie folgt:
1. Webbrowser öffnen.
2. Folgende URL eingeben: http://192.168.10.2/.
3. Eingabe bestätigen.
Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
Der Identsensor kann temporär bis zum nächsten Neustart
auf die Werkseinstellung (http://192.168.10.2/) wie folgt
zurückgesetzt werden:
Balluff GmbH
1 Auto-Setup-
Schurwaldstraße 9
Button
73765 Neuhausen a.d.F.
Deutschland
Tel. + 49 7158 173-0
Fax +49 7158 5010
balluff@balluff.de
Zielobjekt mit dem zu lesenden Code ausrichten. Bitte
beachten Sie Folgendes:
Der Code am Zielobjekt muss im zulässigen Entfer-
nungsbereich des Identsensor liegen.
Nur ein Code sollte während des Auto-Setups im
Sichtfeld des Identsensor vorhanden sein.
Das Zielobjekt mit dem Code darf sich während des
Auto-Setups nicht bewegen.
Identsensors zu beenden.
Der Identsensor stellt jetzt automatisch die Helligkeit,
den Fokus und den Code-Typ ein. Der Vorgang dauert
ca. zwei Minuten. Hierzu wird der Identsensor einige
Male aufblitzen.
Sobald der Auto-Setup-Prozess abgeschlossen ist,
wird der Identsensor dies durch Aufblitzen der LEDs
bestätigen. Hierzu gelten folgende Blitz-Codes:
Drei Sekunden Aufleuchten – Auto-Setup war erfolg-
reich.
Sechsmaliges kurzes Aufblitzen – Auto-Setup war nicht
erfolgreich.
zwingend erforderlich, sollte der Auto-Setup-Prozess
nicht erfolgreich gewesen sein,
optional, wenn nach einem erfolgreichen Auto-Setup-
Prozess die automatisch eingestellten Parameter
geprüft und manuell optimiert werden sollen, oder
optional, wenn die Netzwerk- oder Kommunikations-
einstellungen manuell angepasst werden sollen.
Auto-Setup-Button für ca. 15 Sekunden drücken.
deutsch
2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bvs0061Bvs0060Bvs id-m1280cf1-l3-000Bvs id-m1280bf1-l3-000