Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frequenzsuchlauf Mit Verkürzter Beobachtungszeit; Speicherbänke Ein- Und Ausschalten; Überspringen Von Kanälen Und Frequenzen Beim Suchlauf (Lock/Out); Markieren Von Kanälen Im Suchlauf - Albrecht AE 100 T Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sobald Ihr Scanner ein Signal gefunden hat, blinkt
spätestens nach 5 Sekunden erneut.
Abschalten der verkürzten Beobachtungszeit:
FUNC
SCAN
erneut hintereinander eingeben.
Frequenzsuchlauf mit verkürzter Beobachtungszeit (Seek Search)
Das Verfahren, beim Beobachten einer Frequenz schon nach 5 Sekunden automatisch
weiterzusuchen, können Sie auch im Frequenzsuchlauf anwenden. Zum Ein- und
Ausschalten der verkürzten Beobachtungszeit benutzen Sie die Taste
FUNC
und danach erst
BAND, LIMIT oder DIRECT
Während der verkürzten Beobachtungszeit blinkt SEARCH.
Speicherorganisation
Nachdem Sie nun alle Methoden zur Frequenzsuche kennengelernt haben und sicher schon
etliche Speicher belegt haben, lernen Sie in diesem Kapitel alles über die rationelle
Speicherverwaltung, sozusagen das Aufräumen, Sortieren, Löschen, Markieren und
Bewegen von Speicherdaten.
Speicherbänke ein- und auschalten
Alle Bänke ständig in den Suchlauf einzubeziehen, ist nicht immer nötig.
Während des Suchlaufs können Sie jederzeit die Ziffer der Speicherbank eingeben:
1 bis 0
Dabei steht die 0 für Bank10. Der Strich unter der betreffenden Bank erlöscht, die Bank ist
beim Suchlauf abgeschaltet.
Alle Bänke können Sie allerdings nicht abschalten, eine Bank muß mindestens in Betrieb
bleiben.
Das Wiedereinschalten von Bänken geht wieder genauso.
Überspringen von Kanälen und Frequenzen beim Suchlauf (Lock/Out)
Beim Abhören werden Sie bestimmt Kanäle finden, auf denen Dauerbetrieb herrscht,
undefinierbare Geräusche zu hören sind (sogenannte Birdies, aber auch Störungen) oder
ganz einfach Funkbetrieb herrscht, den Sie zwar gerne gelegentlich manuell einstellen
wollen, aber nicht ständig automatisch aufrufen wollen. Solche Kanäle können Sie mit dem
L/OUT-Symbol „markieren". Danach werden solche Kanäle beim Scanvorgang ausgelassen,
sozusagen übersprungen.
Markieren von Kanälen im Suchlauf:
Beim Speichersuchlauf (SCAN) drücken Sie
L/OUT
wenn der Scanner auf einem unerwünschten Kanal stoppt. Im Display sehen Sie dann neben
dem Kanal L/OUT.
Genauso verfahren Sie, wenn Sie Kanäle manuell abrufen.
Hinweise:
Sie können L/OUT-Markierungen auch im Frequenzsuchlauf (Search) bei einzelnen
SCAN und der Suchlauf startet
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis