Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Einstellungen; Navigation In Der Parameterliste; Anzeige Der Parameterwerte; Bedeutung Der Verschiedenen Parameter - SOMFY Elixo 500 3S RTS Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Elixo 500 3S RTS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Elixo 500 3S RTS

7. ERWEITERTE EINSTELLUNGEN

7.1. Navigation in der Parameterliste

Druck auf ....
Das Parametermenü zu öffnen oder zu verlassen
Navigation in der Liste der Parameter und Codes:
• kurzer Druck = normales Blättern von Parameter
zu Parameter
• langer Druck = Schnelldurchlauf der Parameter
Bestätigen:
• der Auswahl eines Parameters
• des Werts eines Parameters
A Änderung eines Parameterwerts:
• kurzer Druck = normales Blättern von Wert zu
Wert
• langer Druck = Schnelldurchlauf der Werte
Drücken Sie auf SET, um das Einstellmenü zu verlassen.

7.2. Anzeige der Parameterwerte

Wenn der Wert ununterbrochen angezeigt wird, ist es der für den Para-
meter gewählte Wert.
Wenn der Wert blinkend angezeigt wird, ist es ein für den Parameter
wählbarer Wert.

7.3. Bedeutung der verschiedenen Parameter

(Text in Fett = Standardwerte)
P01
Funktionsweise Vollöffnung
0: Sequenziell
Werte
1: Sequenziell + Zeitverzögerung für das Schließen
2: Halbautomatisch
3: Automatisch
4: Automatisch + Blockierung Lichtschranke
5: Totmannschaltung (kabelgebunden)
Kommentar
P01 = 0: Jeder Druck auf die Funkhandsendertaste führt
zur Bewegung des Antriebs (Ausgangsposition: Tor
geschlossen) in folgender Reihenfolge: Öffnen, Stopp,
Schließen, Stopp, Öffnen ...
P01 = 1: Die automatische Schließfunktion ist nur zu-
lässig, wenn eine Lichtschranke installiert und P07 = 2
oder 3 ist.
Im sequenziellen Modus mit Zeitverzögerung für das
automatische Schließen:
• schließt das Tor automatisch nach einer im Parameter
„P02" festgelegten Verzögerung,
• ein Druck auf die Funkhandsendertaste unterbricht die
aktuelle Bewegung und die Zeitverzögerung für das
Schließen (das Tor bleibt geöffnet).
P01 = 2: Im halb-automatischen Betrieb:
• Ein Tastendruck auf den Funkhandsender während des
Öffnens bewirkt einen Stopp des Tors.
• Ein Tastendruck am Funkhandsender während des
Schließens bewirkt die erneute Öffnung des Tores.
Copyright © 2017 SOMFY ACTIVITES SA. All rights reserved.
um...
P01 = 3: Die automatische Schließfunktion ist nur zu-
lässig, wenn eine Lichtschranke installiert und P07 = 2
oder 3 ist.
Dieser Betriebsmodus ist mit einer Fernsteuerung mit
dem Steuergerät TaHoma nicht kompatibel.
Im Modus Automatisches Schließen:
• schließt das Tor automatisch nach einer im Parameter
„P02" festgelegten Verzögerung,
• hat ein Tastendruck auf den Funkhandsender während
des Öffnens keine Auswirkung;
• führt ein Tastendruck auf den Funkhandsender wäh-
rend des Schließens zum erneuten Öffnen,
• startet ein Tastendruck am Funkhandsender während
der Schließverzögerung die Verzögerung neu (das Tor
schließt, nachdem die neue Verzögerung abgelaufen
ist).
Falls ein Hindernis im Erfassungsbereich der Licht-
schranken vorhanden ist, wird das Tor nicht geschlossen.
Es schließt erst, wenn das Hindernis nicht mehr vor-
handen ist.
P01 = 4: Die automatische Schließfunktion ist nur zu-
lässig, wenn eine Lichtschranke installiert und P07 = 2
oder 3 ist.
Dieser Betriebsmodus ist mit einer Fernsteuerung mit
dem Steuergerät TaHoma nicht kompatibel.
Nach Öffnen des Tores wird dieses nach einer kurzen
Verzögerung (feste Einstellung: 2 Sekunden) wieder
geschlossen, sobald die Lichtschranke passiert wurde
(Sicherheitsschließung).
Wird die Lichtschranke nicht passiert, schließt das Tor
automatisch nach der im Parameter „P02" programmier-
ten Schließverzögerung.
Falls ein Hindernis im Erfassungsbereich der Licht-
schranken vorhanden ist, wird das Tor nicht geschlossen.
Es schließt erst, wenn das Hindernis nicht mehr vor-
handen ist.
P01 = 5: Bei der kabelgebundenen Totmannschaltung:
• kann das Tor nur durch ständigen Druck auf eine fest-
verkabelte Bedieneinheit betätigt werden,
• sind die Funkhandsender deaktiviert.
Zeitverzögerung automatisches Schließen bei Voll-
P02
öffnung
Werte
0 bis 30 (Wert x 10 s = Verzögerungswert)
2: 20 s
Kommentar
Wird der Wert 0 gewählt, schließt das Tor sofort.
P03
Funktionsweise Fußgängeröffnung
0: Entspricht der Funktionsweise bei Vollöffnung
Werte
1: Ohne automatische Schließung
2: Mit automatischer Schließung
Kommentar
Die Fußgängeröffnung kann nur parametriert werden,
wenn P01 = 0 bis 2.
Der Betriebsmodus P03 = 2 ist mit einer Fernsteuerung
mittels Steuergerät TaHoma nicht kompatibel.
P03 = 0: Die Funktionsweise der Fußgängeröffnung ent-
spricht der gewählten Funktionsweise bei Vollöffnung.
P03 = 1: Das Tor schließt nicht automatisch, nachdem ein
Fußgängeröffnungsbefehl erteilt wurde.
P03 = 2: Die automatische Schließfunktion ist nur zu-
lässig, wenn eine Lichtschranke installiert ist. D. h. P07 =
2 oder 3.
Unabhängig vom Wert von P01 schließt das Tor auto-
matisch, nachdem ein Fußgängeröffnungsbefehl erteilt
wurde.
Die automatische Schließverzögerung kann im Parameter
„P04" (kurze Schließverzögerung) oder im Parameter
„P05" (lange Schließverzögerung) programmiert werden.
DE
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis