Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehleranzeige
Maximale Kesseltemperatur
90,6°C
07:16
x
MAX
KontrolcLED leuchtet rot
Zusätzliche Sicherheitsfunktion:
c Kesselkreispumpe ist aktiviert
c Druckgebläse ist deaktiviert
Sicherheitstemperaturbegrenzer
97,2°C
07:16
! ! ! STB ! ! !
25 kW
OFF
KontrolcLED blinkt rot
Zusätzliche Sicherheitsfunktion:
c Kesselkreispumpe ist aktiviert
c Druckgebläse ist deaktiviert
c Kessel schaltet sich ab [OFF]
c Kesselstart nicht möglich
Keine Anzeige im Display
Servicemeldung
69,9°C
11:00
! SE RVI CE !
25 kW
OFF
Ursache / Lösung
c
Kesseltemperatur hat die Maximaltemperatur überschritten
Nach Unterschreiten der Maximaltemperatur geht der Kessel automac
tisch wieder in den Heizmodus
c
Kesselüberhitzung
c
Sicherheitstemperaturbegrenzer hat ausgelöst
Nach Unterschreiten der voreingestellten KesslcMaximaltemperatur
kann der STB manuell entriegelt werden. Hierzu die schwarze Schutzc
kappe des STB lösen und grünen Entriegelungsknopf drücken
Anschließend wird durch Drücken der „ENTER"cTaste die Regelung in
den Ausgangszustand zurückversetzt, die Fehlermeldung erlischt.
Jetzt kann der Kessel wieder in Betrieb genommen werden.
c Stromausfall, Netzkabel abgezogen bzw. defekt
c Sicherung F2 an der Grundplatine defekt
c Grundplatine bzw. Display defekt
Kabel bzw. Kontakte prüfen
Sicherung F2 an der Grundplatine prüfen ggf. ersetzen
Grundplatine bzw. Display ersetzen
Routinemäßige Diagnose (Sommermodus)
Um über längere Stillstandszeiten hinweg die Funktionsfähigkeit der
elektrischen Komponenten des Kessels zu erhalten, wird jeden Sonntag
um 11:00 Uhr ein Wartungsprogramm initialisiert. Dieser nur wenige
Minuten dauernde Prozess wird nur durchgeführt wenn sich der Kessel
während dieser Zeit im Modus
Diagnose kehrt die Regelung automatisch in die Ausgangsfunktion
zurück.
Holzvergaserkessel HVS
[OFF]
befindet. Nach Beendigung der
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis