Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haustausch Der Türdichtung; Stelle Für Dichtungsverbindung; Hverkleidung Des Kesselkörpers - Solarbayer Vigas HVS E Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2|JAustausch der Türdichtung
1. Die Türe vollständig öffnen.
2. An der Scharnierseite mit Hilfe eines Schlitz]Schrau]
benziehers den Mittelpunkt finden an der die Dich]
tung verbunden ist.
3. Mit dem Schraubenzieher allmählich die verhärtete
Dichtung entfernen.
4. Die neue oder die alte umgedrehte Dichtschnur in
den Falz hinein drücken.
5. Bei eventuellen Undichtigkeiten geben sie zuvor
etwas hitzebeständiges Silikon an den Ecken in den
Dichtungsfalz und pressen die Dichtung in das Sili]
konbett.
6. Beim Einlegen der Türdichtung immer von der Mitte in Richtung Türecken vorgehen. Es ist darauf zu achten,
dass die Dichtung nicht verdreht und überall gut eingepasst ist.
Achtung:
Brennholz nicht mit Hilfe der Türe gewaltsam in den Füllraum drücken, dies führt zur Beschädigung des
feuerbeständigen Spezialmörtels.
6.3|JVerkleidung des Kesselkörpers
Hinweis:
Vor der Abnahme der Verkleidung oder eines
der elektr. Bauteile die am Kessel angeschlossen sind,
ist es nötig, das Netzkabel vom Netz zu trennen.
Für den Zugang zum Kesselfühler muss der Deckel
abmontiert werden. Bei der Entfernung dieses
Blechteils sind zuerst die zwei selbstschneidenden
Schrauben vorne abzuschrauben. Dann entfernen Sie
mit einem Schlitz]Schraubenzieher die Lochkappen,
die sich in den Ecken des oberen Vorderblechs
befinden. Unter den Lochkappen befinden sich
selbstschneidende Schrauben, die nur gelockert werden sollen. Das obere Vorderblech ziehen Sie zuerst ca. 2 cm
nach vorne, danach können Sie es vorsichtig von vorne nach hinten kippen.
Demontage der Seitenblechteile:
Zuerst muss man das obere Vorderblech wie oben beschrieben entfernen. Danach wird auch das obere Blech
hinten abmontiert. Die obere und untere Kesseltüre muss gut verschlossen sein. Bei der Abnahme des Deckblechs
auf der Scharnierseite werden die Muttern gelockert, die auf der verzinkten Unterlage anliegen.
Bei der Demontage des Blechs auf der Seite des Verschlusses entfernt man die zwei Schrauben, die sich neben
dem Türverschluss befinden. Dann wird die Ventilatorabdeckung entfernt. Auf der hinteren Seite werden alle
selbstschneidenden Schrauben abgeschraubt und so werden die beiden Seitenverkleidungen frei. Danach können
diese abmontiert werden.
Demontage der Türverkleidung:
Zuerst demontiert man die komplette Türe, indem man die mit einem Splint gesicherten Drehbolzen aus den
Scharnieren herauszieht. Der Türverschluss wird abmontiert. Die Türe mit der Innenseite nach unten ablegen.
Das aufgesetzte Blech kann nun entfernt werden.
Holzvergaserkessel HVS
Stelle für Dichtungsverbindung
Dichtschnur gelegentlich mit Graphi e schmieren.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis