Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

7Wartung Und Reparaturen Des Kessels; Hallgemeine Wartungshinweise - Solarbayer Vigas HVS E Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Holzvergaserkessel HVS
11| Wartung und Reparaturen des Kessels
11.1|JAllgemeine Wartungshinweise
Um einen dauerhaft sicheren und ordentlichen Betrieb des Kessels zu gewährleisten sind die nachstehenden
Wartungshinweise vom Betreiber einzuhalten.
Der Betreiber ist für die kontinuierliche Kontrolle und Wartung des Kessels verantwortlich. Während des Kesselbe]
triebs ist es notwendig, den Anlagendruck, die Dichtung der Kesseltüren, die Dichtheit aller Kesselkomponenten
und den ordentlichen Betrieb des Ventilators zu überprüfen.
Dichtheit der Kesseltüren:
Die Kesseltüren sind am Kessel an drei Punkten stabilisiert, an zwei Drehbolzen und am Verschluss. Bei einer
Undichtheit der Kesseltüre ist es möglich, den Verschluss zu schließen und die Angel nachzustellen. Durch das
Lösen und das Nachstellen der Gegenmuttern kann die Schraube der Angel gedreht werden und dadurch die
Kesseltüre justiert werden.
Dichtheit der Rauchgasklappe:
Bei der Reinigung des Wärmetauschers ist auf eine saubere Fläche der Rauchgasklappe zu achten.
Eine Undichtheit kann zu einer Minderung der Kesselleistung führen.
Betrieb des Ventilators:
Die wichtigste Voraussetzung für den zuverlässigen Betrieb des Ventilators ist eine saubere, staubfreie Umgebung.
Hierauf ist besonders zu achten.
Verschleißteile:
] Feuerdüse
] Dichtung der Kesseltüren
] Dichtung des Wärmetauscherdeckels
] Brennkammer
] Turbulatoren
] alle feuerberührten Teile
Wartungshinweise:
] Scharniere und bewegliche Teile sind regelmäßig zu schmieren
] Druckgebläse sowie Luftführungskanäle sind in einem jährlichen Wartungszyklus zu reinigen
] Drucknippel für thermische Ablaufsicherung sind jährlich zu überprüfen
] Sicherheitseinrichtungen sind regelmäßig zu kontrollieren
] Kesselreinigung regelmäßig, je nach Bedarf
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis