Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hbrennsto-Art (Verwendung Von Trockenem Brennholz); Hheizwer,Abelle / Lagerung Von Brennholz; Jheizwer)Abelle / Lagerung Von Brennholz - Solarbayer Vigas HVS E Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.8|JBrennsto,art (Verwendung von trockenem Brennholz)
Der HVS
] Holzvergaser sind für die Verheizung trockener Holzmasse (gespaltenes Scheitholz unter 20%
Feuchtegehalt), in einer Länge, die dem Füllraum entspricht, mit einer maximalen Kantenlänge von ca. 8x14 cm
geeignet. Säge], Hobelspäne] und Holzsplitter sind zusammen mit Holzscheiten zu verheizen. Der Innenraum des
Kessels besteht aus einem Füllraum, in dem der Brennstoff ausgetrocknet und vergast wird. Das entstandene
Holzgas wird dann durch die Düse in die Brennkammer geleitet, in der es durch Zumischung von Sekundärluft zu
brennen beginnt. Die heißen Abgase werden im Wärmetauscher abgekühlt.

9.9|JHeizwer)abelle / Lagerung von Brennholz

Wassergehalt in %
Maß6
1)
Baumart / Dichte
einheit
Fichte
kg
379 kg TM/fm
fm
rm
Kiefer
kg
431 kg TM/fm
fm
rm
Buche
kg
558 kg TM/fm
fm
rm
Eiche
kg
571 kg TM/fm
fm
rm
Pappel
kg
353 kg TM/fm
fm
rm
1)
Werte in kg Trockenmasse (TM) je Festmeter (fm)
38
10 %
15 %
20 %
25 %
Heizwert in kWh
4,61
4,32
4,02
3,73
1942
1925
1906
1885
1360
1348
1334
1319
4,61
4,32
4,02
3,73
2209
2189
2168
2144
1546
1533
1518
1500
4,43
4,15
3,86
3,58
2748
2723
2695
2664
1923
1906
1887
1864
4,43
4,15
3,86
3,58
2812
2786
2758
2726
1968
1951
1931
1908
4,43
4,15
3,86
3,58
1738
1723
1705
1685
1217
1206
1193
1179
Holzvergaserkessel HVS
Lagerung von Scheitholz
30 %
Erntefrisches Holz enthält 45 bis 60%
Wasser. Da in Scheitholzkesseln jedoch
lediglich lufttrockenes Holz mit einem
Wassergehalt von unter 20% eingesetzt
3,44
werden darf, muss das Holz vor dem
1860
Verbrennen trocknen.
1302
Für eine qualitätsgünstige Lagerung
sind folgende Bedingungen zu beach]
3,44
ten:
2116
] Holzstapel regengeschützt abdecken,
1481
] Holz gespalten lagern,
3,30
] trockenen Untergrund schaffen, mög]
lichst mit Luftzutritt (Rundholz, Palet]
2627
ten, etc.),
1839
] als Lagerort möglichst windexponierte
3,30
Fläche wählen (z. B. Lagerung am
Waldrand anstatt im Wald),
2689
] Abstand zu Gebäudewänden oder
1882
zwischen den Holzstapeln einhalten,
3,30
] an Gebäudewänden sonnenzuge]
wandte Seite bevorzugen,
1662
] falls möglich Tagesverbrauch an
1163
Brennstoff in beheizten Räumen (z. B.
im Aufstellraum der Feuerung) bevor]
raten (Brennstoffvorwärmung!),
] bei Lagerung in Gebäuden ohne be]
sondere Feuerschutzeinrichtungen ist
die maximal zulässige Brennstoff]
menge von 15 t zu beachten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis