Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlercodes Und Diagnosecodes - Invacare Colibri Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Colibri:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SERVICE MANUAL
5.2

Fehlercodes und Diagnosecodes

Blinkcode
1
2
3
4
5
18
Störung
Folge für den
Batterie muss
Fährt weiter
geladen werden
Batteriespannung
Fahrt
zu niedrig
unterbrochen
Batteriespannung
Fahrt
zu hoch
unterbrochen
Stromzeit-
Fahrt
unterbrochen
Überschreitung
Bremsversagen
Fahrt
unterbrochen
Scooter
·
Die Batterien sind entladen. Batterien
baldmöglichst laden.
·
Die Batterien sind erschöpft. Batterien
laden.
·
Lässt man den Scooter einige Minuten
ausgeschaltet, kann sich der
Ladezustand der Batterien soweit
erholen, dass eine kurze Fahrt noch
möglich ist. Dies sollten Sie jedoch nur
im Notfall tun, da die Batterien hierdurch
tiefentladen werden!
·
Die Batteriespannung ist zu hoch. Ist ein
Ladegerät angeschlossen, trennen Sie
die Steckverbindung zum Scooter.
·
Das elektronische System lädt die
Batterien beim Bergabfahren und beim
Bremsen. Diese Störung wird
hervorgerufen, wenn die
Batteriespannung hierbei zu hoch klettert.
Schalten Sie den Scooter aus und wieder
ein.
·
Der max. Strom wurde über einen zu
langen Zeitraum überschritten,
wahrscheinlich weil der Motor überlastet
wurde, oder gegen einen
unüberwindbaren Widerstand gearbeitet
hat. Scooter ausschalten, einige Minuten
warten und dann wieder einschalten.
·
Die Elektronik hat einen Motor-
Kurzschluss festgestellt. Kabelbaum auf
Kurzschluss untersuchen und Motor
prüfen.
·
Ihren Invacare®-Vertragshändler
kontaktieren.
·
Sicherstellen, dass der
Auskupplungshebel sich in eingerückter
Stellung befindet.
·
An der Bremsspule oder Verdrahtung
liegt ein Defekt vor. Magnetbremse und
Verdrahtung auf offene oder
kurzgeschlossene Stromkreise
überprüfen. Kontaktieren Sie Ihren
Invacare®-Vertragshändler.
®
Invacare
ANMERKUNGEN
- Colibri

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis