Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaco Powador 3200 Bedienungsanleitung Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Powador 3200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

W a r t ung / S t ö ru n gs be s e it i gu n g
Elektrofachkraft
Fehler
Fehlerursache
Netzsicherung löst
Netzsicherung ist
aus.
zu gering ausge-
legt.
Netzsicherung löst
Hardwareschaden
aus.
des Wechselrich-
ters.
Tageserträge
Toleranzen der
stimmen nicht mit
Messglieder im
den Erträgen des
Wechselrichter.
Einspeisezählers
überein.
Wechselrichter ist
aktiv, speist aber
nicht ein. Displaya-
nzeige: „Warten auf
Einspeisen".
Geräuschentwick-
Besondere Umge-
lung des Wechsel-
bungsbedingun-
richters.
gen.
Tabelle 6: Störungsbeseitigung
Seite 48
Erklärung/ Behebung
Bei starker Einstrahlung überschreitet der Wechselrichter je
nach PV-Generator seinen Nennstrom kurzzeitig.
 Vorsicherung des Wechselrichters etwas größer als der
max. Einspeisestrom wählen (siehe Kapitel „Installation").
 An den Netzbetreiber wenden, wenn die Netzstörung
dauerhaft auftritt.
Löst die Netzsicherung sofort aus, wenn der Wechselrichter
in den Einspeisebetrieb geht (ab Ablauf der Anfahrzeit), liegt
vermutlich ein Hardwareschaden des Wechselrichters vor.
 KACO-Service benachrichtigen, um die Hardware zu
testen.
Die Messglieder im Wechselrichter wurden so gewählt, dass
ein maximaler Ertrag gewährleistet ist. Aufgrund von Tole-
ranzen können die angezeigten Tageserträge bis zu 15 % von
den Werten des Einspeisezählers abweichen.
 Keine Aktion.
Generatorspan-
Die PV-Generatorspannung bzw. -leistung reicht nicht zum
nung zu gering.
Einspeisen aus (zu geringe Sonneneinstrahlung).
Netzspannung
Vor dem Einspeisevorgang prüft der Wechselrichter die
oder PV-Gene-
Netzparameter. Die Einschaltzeiten sind je nach geltender
ratorspannung
Norm und Richtlinie in jedem Land unterschiedlich lang
instabil.
und können mehrere Minuten betragen.
Die Startspannung ist möglicherweise falsch eingestellt.
 Evtl. Startspannung im Parametermenü anpassen.
Bei besonderen Umgebungsbedingungen können die
Geräte Geräusche verursachen bzw. können Geräusche
hörbar sein.
Netzbeeinfl ussung bzw. Netzstörung verursacht durch
besondere Verbraucher (Motoren, Maschinen etc.), die am
selben Netzpunkt angeschlossen sind oder sich räumlich
in der näheren Umgebung (Nachbarschaft) befi nden.
Bei unbeständigem Wetter (häufi ge Sonne-Wolken-Wech-
sel) oder starker Sonneneinstrahlung kann aufgrund von
hoher Leistung ein leichtes Brummen hörbar sein.
Bei bestimmten Netzverhältnissen können sich zwischen
dem Eingangsfi lter des Gerätes und dem Netz Resonanzen
bilden, die auch bei abgeschaltetem Wechselrichter hörbar
sein können.
Diese Geräuschentwicklungen beeinträchtigen den Wech-
selrichterbetrieb nicht. Sie führen nicht zu Leistungsminde-
rung, Ausfall, Schädigung oder Verkürzung der Lebensdauer
der Geräte.
Für Personen mit sehr empfi ndlichem Gehör (insbesondere
Kinder) ist die Betriebsfrequenz der Wechselrichter von ca.
17 kHz durch ein hochfrequentes Summen hörbar.
 Keine Aktion.
Bedienungsanleitung Powador 3200-6600_DE
von
E
E
E
-
K

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis