Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaco Powador 3200 Bedienungsanleitung Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Powador 3200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

K onf ig ura t ion und Be die nu ng
Elektrofachkraft
Länderspez.
Menü-
Einstellung
ebene
1
2
3
3
DE-Nsp, BE, IT
1
2
3
3
DE-Nsp, BE
1
2
3
3
1
2
3
3
IT
1
2
3
3
IT, DE, ES,
1
2
3
3
GB-G59
IT
2
1
3
3
Bedienungsanleitung Powador 3200-6600_DE
Anzeige/
Einstellung
Anzahl
Stützstellen
1. Stützstelle
2. Stützstelle
Kennlinie Q(U)
Q=f(U) 5 Stützst.
Q(U) Parameter
Steigung K
Änderungszeit
Lock-In-Leistung
Lock-Out-Leistung
Q=f(U) 2-Punkt
Regler
Q(U) Parameter
Steigung K
Änderungszeit
Lock-In-Leistung
Lock-Out-Leistung
Powador protect
aktivieren
SPI-Modus
aktivieren
Aktion in diesem Menü/Bedeutung
Diese Option defi niert, wie viele Stützstellen im darauf
folgenden Menüpunkt konfi guriert werden können.
Netztyp Mittelspannung und Niederspannung bis zu
10 Stützstellen defi nierbar
 P/Pn in % mit Taste „2" inkrementieren und mit
Taste „1" bestätigen.
 cos phi mit Taste „2" inkrementieren und mit
Taste „1" bestätigen.
 Falls ein Leistungsfaktor ungleich 1 gewählt wird:
Art der Phasenverschiebung (untererregt/überer-
regt) auswählen.
 Nach Durchlauf aller gewählten Stützstellen werden
alle Werte mit Taste „1" gespeichert und dann diese
Kennlinie auf Konsistenz geprüft.
Im Fehlerfall wird die zuvor aktive Kennlinie restauriert
und Fehlermeldung „Kennlinie ungültig" angezeigt.
Es besteht danach die Möglichkeit die Kennlinie zu kor-
rigieren.
 Sollspannung festlegen.
 Steigung festlegen.
 Änderungszeit festlegen.
Auswahl des vorgegebenen Regelungsverfahren.
 Durch Auswahl „Ja" können die Parameter des aus-
gewählten Verfahrens geändert werden.
 Steigung festlegen. (Standardwert: 01000/1000)
 Reaktionsgeschwindigkeit der Regelung einstellen.
(ms)
 Leistungsbereich in ‰ der Nennleistung einstellen,
in dem das Netzstützungsverfahren aktiv ist.
Auswahl des vorgegebenen Regelungsverfahren.
 Durch Auswahl „Ja" können Regelungsparameter
geändert werden.
 Steigung festlegen. (Standardwert: 01000/1000)
 Reaktionsgeschwindigkeit der Regelung einstellen.
(ms)
 Leistungsbereich in ‰ der Nennleistung einstellen,
in dem das Netzstützungsverfahren aktiv ist.
 Bietet die Möglichkeit den angeschlossenen Anla-
genschutz zu aktivieren.(KACO Powador Protect)
 Bietet die Möglichkeit das für Italien spezifi sche
„System Protection Interface" zu aktivieren bzw.
konfi gurieren. (Zusatzplatine erforderlich!)
Seite 45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis