Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaco Powador 3200 Bedienungsanleitung Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Powador 3200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

W ec hs el r ic ht e r in s t alli e ren
Elektrofachkraft
7.4.1.2
Anschlussschema für Parkbetrieb (nur für Geräte der Serie 6600 relevant)
HINWEIS
Bei der Verwendung eines Patch-Kabels mit RJ45-Stecker wird gleichzeitig eine RS485-Verbindung
hergestellt, die für eine proLOG-Verbindung erforderlich ist (Bild 22 auf Seite 28)
In Abhängigkeit der ARM Software Version ist der Anschluss in Dreiergruppen erforderlich.
Ab der Version 4.92 (Paket Version 1.15) erfolgt die Phasenschiefl ast-Überwachung automatisch!
Die Terminierung erfolgt hierbei nur am Endgerät der Wechselrichter-Kette.
Bis zur Version 4.91 ist eine der drei Anschlussmöglichkeiten anzuwenden. Die Terminierung für den
CAN-Bus muss in Dreiergruppen erfolgen!
1. Möglichkeit
Die maximale Patchkabellänge jeder 3er- Gruppe ist 100 m. (Gesamtlänge der Wechselrichterkette max. 1200 m)
N
L2 L1
L3
**
**
**
**
**
**
**
**
**
**
**
**
**
**
**
**
**
**
**
**
**
**
**
**
**
**
**
**
**
**
**
**
**
**
**
**
Seite 30
R a *
WR 1
PROLOG
Patchkabel
(CAN/RS485)
WR 2
Patchkabel
WR 3
(CAN/RS485)
R a *
RS485
R a *
WR 4
Patchkabel
(CAN/RS485)
WR 5
Patchkabel
WR 6
(CAN/RS485)
R a *
RS485
R a *
RS485
WR 28
Patchkabel
(CAN/RS485)
WR 29
Patchkabel
WR 30
(CAN/RS485)
R a *
R RS485
3er -
Gruppe
3er -
Gruppe
3er -
Gruppe
Bedienungsanleitung Powador 3200-6600_DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis