Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaco Powador 3200 Bedienungsanleitung Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Powador 3200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

K onf ig ura t ion und Be die nu ng
Länderspez.
Menü-
Einstellung
ebene
1
2
2
3
1
2
2
3
Alle Länder
1
2
2
3
1
2
2
3
1
2
2
3
DE
1
2
2
3
1
2
2
3
Alle Länder
1
2
2
3
Bedienungsanleitung Powador 3200-6600_DE
Anzeige/
Einstellung
Gesamtertrag
defi nieren
Schnittstelle
Wechselrichter
Adresse
S0-Schnittstelle
priwatt aktivieren
priwatt einstellen
Power Boost
Schnellstart
Aktion in diesem Menü/Bedeutung
Sie können den Gesamtertrag auf einen frei wählbaren
Wert festlegen, beispielsweise wenn Sie ein Tauschgerät
erhalten haben und den bisherigen Ertrag fortschreiben
wollen.
 Bei Auswahl „ja" kann der Gesamtertrag eingestellt
werden.
Eine Auswahl ist nur bei vorhandener RS232 und RS485
Schnittstelle möglich.
 Durch Drücken der Taste „2" wird die Schnittstelle
gewechselt.
Jeder Wechselrichter ist über eine Adresse eindeutig zu
defi nieren. Die Schnittstelle wird zur Kommunikation
mit dem Powador-proLOG verwendet.
 Durch Drücken der Taste „2" kann die RS485-
Adresse von 1 bis 32 fortlaufend eingestellt werden.
Auswahl der Impulsrate für die S0-Schnittstelle
500, 1000 und 2000 Impulse/kWh
 Impulsrate festlegen.
Schaltet die Verwendung des Störmelderelais für die
Eigenverbrauchsregelung Relais powador-priwatt frei.
1.
Kennwort eingeben.
(Siehe Abschnitt 8.1.4 auf Seite 37)
2. Eingabe mit Taste „1" bestätigen.
3.
Heimeinspeisefunktion aktivieren oder deaktivie-
ren.
HINWEIS: Die Aktivierung dieser Option schaltet den
Menüeintrag priwatt einstellen frei.
 Einschaltleistung in kW , die für die Aktivierung der
Heimeinspeisung für 30 Minuten ununterbrochen
verfügbar sein muss, defi nieren.
 Einschaltzeit (Laufzeit des powador-priwatt nach
der Aktivierung) defi nieren.
HINWEIS: Dieser Menüeintrag ist nur verfügbar, wenn
Sie im Menü „Einstellungen" im Menüeintrag „priwatt
aktiv." die Option „Ein" gewählt haben.
Bietet die Möglichkeit die Frequenz der IGBT-Brücke
von 17 kHz auf 9 kHz zu reduzieren um einen verbesser-
ten Wirkungsgrad zu erreichen.
 Durch drücken der Taste „2" wird Power Boost-
Mode aktiviert.
HINWEIS: Die Umstellung kann zu störenden Betriebs-
geräuschen führen.
Menüpunkt wird nur beim Warten auf Einspeisung und
während der Hochlaufbegrenzung angezeigt.
Bietet die Möglichkeit für Abnahmen oder Testzwecke
den Wechselrichter schneller hochzufahren.
Bei nicht ausreichender Solargeneratorleistung been-
det der Wechselrichter nach kurzer Zeit die Einspeisung.
Seite 41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis