Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umgebungsanforderungen - Stratasys F120 Leitfaden Für Die Vorbereitungen Am Aufstellungsort

Bürogemeinschaft 3d-druckersystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leitfaden für die Vorbereitungen am Aufstellungsort

Umgebungsanforderungen

Der F120-Drucker kann in jeder kontrollierten Umgebung eingesetzt werden.
Luftqualitätsbedingungen mit übermäßigen Festpartikeln (leitend oder nichtleitend) können
zu Systemschäden führen.
Luftqualitätsbedingungen, unter denen sich aerogene Öle auf dem Drucker oder in diesem
ansammeln können, schädigen möglicherweise die Plastikkomponenten.
Die Betriebstemperatur des Systems sollte 15°C bis 30°C betragen und die relative
Luftfeuchtigkeit sollte bei 30% bis 70% nicht-kondensierend liegen.
Die Lagertemperatur des Systems sollte 0°C bis 35°C betragen und die relative
Luftfeuchtigkeit sollte bei 20% bis 90% nicht-kondensierend liegen.
Die Installationshöhe darf 2000 m. ü. d. M. nicht überschreiten.
Das Material muss bei 13°C bis 30°C (55°F bis 86°F) und einer Luftfeuchtigkeit von bis zu
70% aufbewahrt werden.
Geräuschemission (akustisch):
Wärmeabgabe
Wärme wird meist durch den oberen Bereich des Druckers abgegeben. Die Wärmeabgabe
hängt vom Material ab, wegen den verschiedenen Temperaturen in der Baukammer.
ABS
ASA
Stromverbrauch
Der Stromverbrauch hängt aufgrund der verschiedenen Temperaturen in der Baukammer vom
Material ab.
ABS
ASA
< 32 dBA im Leerlauf
< 46 dBA beim Bauen
Materialtyp
Wärmeabgabe (beim Bauen)
~ 2.300 BTU/Std.
~ 2.300 BTU/Std.
Stromverbrauch
Materialtyp
(beim Bauen)
650 W
650 W
Aufgaben für die Vorbereitungen am Aufstellungsort
~ 1.800 BTU/Std.
~ 1.800 BTU/Std.
Stromverbrauch
(im Leerlauf)
510 W
510 W
Wärmeabgabe
(im Leerlauf)
Stromverbrauch
(im Ruhezustand)
10 W
10 W
Seite 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis