Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umweltschutz; Lagerung; Reparatur - Gesipa PowerBird SRB Betriebsanleitung Mit Ersatzteilliste

Schließringbolzen-setzgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Die äußeren und inneren Laufflächen des Klemmbackengehäuses (C) fetten.
Neue Klemmbacken (D) in das Klemmbackengehäuse (C) einsetzen.
Nach Klemmbackenreinigung bzw. Klemmbackenwechsel erfolgt der Zusammenbau in
umgekehrter Reihenfolge; alle Teile fest miteinander verschrauben.
Eine regelmäßige Wartung verlängert die Nutzungsdauer Ihrer hochwertigen GESIPA
Geräte und sollte spätestens alle 2 Jahre durch eine autorisierte Werkstatt oder den
GESIPA
Service durchgeführt werden. Bei intensiver Nutzung der Geräte wird eine
®
vorzeitige Wartung empfohlen.

2.8.2 Umweltschutz

Müssen Akkus erneuert werden, sind folgende Punkte zu beachten:
Geben Sie verbrauchte GESIPA
zurück.
Keinesfalls dürfen verbrauchte Akkus in den Müll, in das Feuer oder Wasser gelangen!
Achtung!
In den anderen EU-Ländern ist nach den jeweils länderspezifischen Vorschriften zur
Umsetzung der EU-Richtlinie zu verfahren.
Gemäß EU-Richtlinie 2012/19/EU (WEEE) ist dieses Gerät unter der WEEE-Reg.-Nr. DE
45695505 in Deutschland erfasst. Ab einer 8-stelligen Serien-Nr. erfolgt die vorschriftsge-
mäße Entsorgung durch kostenfreie Rücksendung an GESIPA

2.8.3 Lagerung

Der Aufbewahrungsort für das Schließringbolzen-Setzgerät soll trocken und frostsicher sein.
3.

Reparatur

Garantiereparaturen werden grundsätzlich vom Hersteller durchgeführt. Reparaturen außer-
halb der Garantiezeit sind nur von fachkundigem Personal auszuführen. Nichtbeachtung von
Montage- und Einstellvorschriften als auch nicht-fachkundiger Umgang können zu schwerwie-
genden Schäden am Schließringbolzen-Setzgerät führen. Im Zweifelsfall ist das Schließring-
bolzen-Setzgerät an den Lieferer oder GESIPA
-Akkus Ihrem Händler oder GESIPA
®
einzusenden.
®
zum Recycling
®
.
®
DE
-
®
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis