3.1.1.3. Save Preset As
Hiermit können Sie das aktuelle Dist OPAMP-21-Preset unter einem anderen Preset-Namen
speichern. Durch Klicken auf diese Option öffnet sich ein Fenster, in dem Sie das Preset
benennen und Informationen eingeben können;
♪ Die Bank-, Author- und Type-Felder sind hilfreich für die spätere Suche im
3.1.1.4. Import
Mit diesem Befehl können Sie eine auf Ihrem Computer gespeicherte Preset-Datei oder eine
ganze Bank importieren. Dabei wird ein Navigationsfeld über Ihr Betriebssystem geöffnet,
um die richtigen Dateien lokalisieren zu können.
3.1.1.5. Export
Sie können Presets auf zwei Arten auf Ihren Computer exportieren: als einzelnes Preset oder
als Bank. In beiden Fällen wird eine Navigationsfenster in Ihrem Betriebssystem geöffnet,
in dem Sie angeben können, wo die Datei(en) gespeichert werden sollen.
Export Preset: Der Export eines einzelnen Presets ist hilfreich, um Presets zu
•
sichern oder mit anderen Anwendern zu teilen. Gespeicherte Presets können mit
der Menüoption Import wieder geladen werden
Export Bank: Diese Option kann verwendet werden, um eine ganze Bank aus
•
dem Plug-In zu exportieren. Das ist nützlich, um mehrere Presets auf einmal zu
sichern oder mit anderen Anwendern zu teilen. Gespeicherte Bänke können mit
der Menüoption Import wieder geladen werden.
9
Preset Browser
Arturia - Bedienungsanleitung Dist OPAMP-21 - Die Bedienoberfläche
[p.17].