Inbetriebnahme
Hinweise:
– VORSICHT! Während des Betriebs werden verschiedene
Gehäuseteile heiss. Nicht berühren! Verbrühungsgefahr!
– VORSICHT! Heisser Dampfaustritt! Verbrühungsgefahr!
– Sind mehrere Brühvorgänge hintereinander erforderlich, nach
jedem Vorgang das Gerät ausschalten und zuerst mindestens
10 Minuten abkühlen lassen
– Um unkontrolliertes Austreten von Wasser zu vermeiden, das
Gerät niemals ohne Filterhalter in Betrieb setzen
– Den Glaskrug nur für die Filterkaffeemaschine verwenden;
niemals auf Herdplatte, in Mikrowelle oder Ofen zum Kochen
stellen!
– Kaffee immer mit geschlossenem Krugdeckel einschenken
Kaffee-Hinweise:
– Ist der Kaffee zu stark, kann er mit heissem Wasser verlän-
gert werden
– Die Dosiermengen variieren je nach Kaffeesorte und persön-
lichem Geschmack
Nach der Kaffeezubereitung
– Nachdem die Maschine den Brühvorgang beendet hat, Gerät
mit der ON-/OFF-Taste ausschalten (die Kontroll-LED er-
lischt).
Hinweis: Gerät nach jedem Gebrauch umgehend ausschalten
– Bei längerem Nichtgebrauch Netzstecker ziehen
– Glaskrug vorsichtig entnehmen.
VORSICHT! Glasoberfläche heiss!
– Gerät aus hygienischen Gründen nach jedem Gebrauch
reinigen
Tipps:
– Zur Warmhaltung kann der Glaskrug auf die Warmhalteplatte
gestellt werden. Solange das Gerät eingeschaltet ist (rote
Kontroll-LED leuchtet), bleibt die Warmhalteplatte ca.
40 Minuten heiss
– Nach Gebrauch Kaffeesatz in den Kompost/Grünabfuhr
geben
– Um das Aroma zu bewahren, geöffnete Kaffeepackung
schliessen und im Kühlschrank oder Tiefkühlfach aufbewahren
12
Inbetriebnahme
Uhrzeit und Timer einstellen
– Nach dem Einstecken des Netzsteckers oder nach einem
längeren Stromausfall, blinkt die Anzeige «12:00»
– Durch wiederholtes Drücken der Tasten «HOUR» (= Stunde)
und «MIN» (= Minute) die aktuelle Uhrzeit einstellen
Die Maschine kann mit der integrierten Timer-Funktion auch
automatisch einschalten:
– Taste «PROG» drücken (die grüne LED blinkt)
– Durch wiederholtes Drücken der Tasten «HOUR» (= Stunde)
und «MIN» (= Minute) die gewünschte Einschaltzeit (z.B. 7:15
Uhr) einstellen
– Durch Drücken der Taste «PROG» die Einschaltzeit speichern
(die grüne LED erlischt wieder)
Einschaltzeit kontrollieren und aktivieren:
– Taste «PROG» drücken und Einschaltzeit kontrollieren (die
grüne LED blinkt)
– Durch erneutes Drücken der Taste «PROG» Timer einschalten
(die grüne LED leuchtet dauernd und es erscheint wieder die
Uhrzeit)
– Die Kaffeemaschine schaltet sich zur gewünschten Zeit
automatisch ein (z.B. um 7:15 Uhr). Die grüne LED erlischt und
die rote LED leuchtet auf. Der Brühvorgang startet und die
Warmhalteplatte schaltet sich ein. Wenn die Maschine nicht
mit der ON-/OFF-Taste ausgeschaltet wird, schaltet sie sich
nach 40 Minuten automatisch aus
Einschaltzeit bzw. Timer vorzeitig ausschalten:
– Taste «PROG» drücken (die grüne LED erlischt)
Hinweis:
– Während des Brühvorgangs können keine Zeit- und Timer-
Einstellungen vorgenommen werden (die rote LED leuchtet)
13