Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nach Der Kaffeezubereitung; Reinigung - mio star FILTER COFFEE SMART Bedienungsanleitung

Filterkaffeemaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Hinweise:
–  VORSICHT! Während des Betriebs werden verschiedene
Gehäuseteile heiss. Nicht berühren! Verbrühungsgefahr!
–  VORSICHT! Heisser Dampfaustritt! Verbrühungsgefahr!
– Sind mehrere Brühvorgänge hintereinander erforderlich, nach
jedem Vorgang das Gerät ausschalten und zuerst mindestens
10 Minuten abkühlen lassen
– Um unkontrolliertes Austreten von Wasser zu vermeiden, das
Gerät niemals ohne Filterhalter in Betrieb setzen
– Den Glaskrug nur für die Filterkaffeemaschine verwenden;
niemals auf Herdplatte, in Mikrowelle oder Ofen zum Kochen
stellen!
– Kaffee immer mit geschlossenem Krugdeckel einschenken
Kaffee-Hinweise:
– Ist der Kaffee zu stark, kann er mit heissem Wasser verlän-
gert werden
– Die Dosiermengen variieren je nach Kaffeesorte und persön-
lichem Geschmack

Nach der Kaffeezubereitung

– Nachdem die Maschine den Brühvorgang beendet hat, Gerät
mit dem Ein-/Ausschalter  ausschalten (die Kontrolllampe
erlischt).
Hinweis: Gerät nach jedem Gebrauch umgehend ausschalten
– Netzstecker ziehen
– Glaskrug vorsichtig entnehmen.  VORSICHT! Glasoberflä-
che heiss!
– Gerät aus hygienischen Gründen nach jedem Gebrauch
reinigen
Tipps:
– Zur Warmhaltung kann der Glaskrug auf die Warmhalteplatte
gestellt werden. Solange das Gerät eingeschaltet ist (rote
Kontrolllampe leuchtet), bleibt die Warmhalteplatte heiss
– Nach Gebrauch kann der Kaffeesatz in den Kompost gegeben
werden
– Um das Aroma zu bewahren, geöffnete Kaffeepackung
12
schliessen und im Kühlschrank oder Tiefkühlfach aufbewahren

Reinigung

– Vor jeder Reinigung des Gerätes den Netzstecker ziehen und
Gerät komplett abkühlen lassen
– ⚠ VORSICHT! Verschiedene Teile des Gerätes sind nach der
Anwendung sehr heiss. Verbrennungs- und Verbrühungs-
gefahr!
– ⚠ WARNUNG! Gerät und Netzkabel niemals ins Wasser oder
andere Flüssigkeiten tauchen oder unter fliessendem Wasser
reinigen. Kurzschluss- und Stromschlaggefahr!
– Gehäuse mit einem weichen, leicht feuchten Reinigungstuch
oder einem nichtkratzenden weichen Schwamm reinigen und
gut abtrocknen
– ACHTUNG! Keine scheuernden Reinigungs- oder Reinigungs-
hilfsmittel verwenden
– ⚠ WARNUNG! Vermeiden Sie die Benetzung der Schaltflä-
chen und anderer elektrischer Teile
Zubehörteile
– Filterhalter, Permanentfilter und Dosierlöffel mit warmem
Wasser und einem handelsüblichen Reinigungsmittel reinigen
und gut abtrocknen.
Hinweis: Teile nicht in den Geschirrspüler geben!
– Anschliessend Filterhalter wieder einsetzen und Deckel
schliessen
Symbolbild
Glas-Kaffeekrug
– Glaskrug und Deckel nach jedem Gebrauch mit warmem Was-
max.
ser und einem handelsüblichen Reinigungsmittel gründlich
40 °C
reinigen
– Krug kann auch im Geschirrspüler gereinigt werden.
Wichtig: Nur im oberen Korb des Geschirrspülers einordnen
Symbolbild
Benötigen Sie ein Zubehör oder Ersatzteil?
Unter www.migros-service.ch können Sie zu diesem Gerät das
passende Zubehör und Ersatzteil bestellen.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis