Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbewahrung / Wartung / Störungen; Konformität; Technische Daten; Entsorgung / Recycling - mio star FILTER COFFEE DIGITAL Bedienungsanleitung

Filterkaffeemaschine mit timer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Aufbewahrung / Wartung / Störungen
– Bei Nichtgebrauch Gerät ausschalten und den Netzstecker
ziehen
– Gerät komplett abkühlen lassen
– Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, staubfreien und
für Kinder unzugänglichen Ort auf. Wird das Gerät länge-
re Zeit nicht benützt, sollte es vor übermässigem Staub,
Schmutz oder Feuchtigkeit geschützt werden. Wir empfehlen
Ihnen, das Gerät in der Verpackung aufzubewahren
– Die Lagertemperatur darf 5 °C nicht unterschreiten (z.B. in
Caravan), um im Geräteinnern Schäden durch gefrierendes
Wasser zu vermeiden
– Das Gerät muss in regelmässigen Abständen gereinigt und
entkalkt werden (s. Seite 14 und 15)
– Wichtig: Bei Störungen, defektem Gerät oder Verdacht auf
Defekt nach einem Sturz sofort Netzstecker ziehen
–  VORSICHT! Reparaturen am Gerät dürfen nur durch den
MIGROS-Service durchgeführt werden. Durch nicht fach-
gerechte Reparaturen können Gefahren für den Benutzer
entstehen
– Bei nicht fachgerechten Reparaturen kann keine Haftung
für eventuelle Schäden übernommen werden. In diesem Fall
erlischt auch der Garantieanspruch
Konformität 
Das Produkt entspricht den Bestimmungen der nachfolgenden Richtlinien. Die Konformität wird
durch Übereinstimmung der aufgeführten Normen gewährleistet.
2014/35/EU
Niederspannungsrichtlinie (LVD)
2014/30/EU
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMC)
2015/863 EU
Beschränkung (der Verwendung bestimmter) gefährlicher Stoffe in Elektro-
und Elektronikgeräten (RoHS)
(EG) Nr. 1275/2008 Ökodesign-Anforderungen an den Stromverbrauch elektrischer und elektro-
nischer Haushalts- und Bürogeräte im Bereitschafts- und im Aus-Zustand
LVD
EN 60335-1, EN 60335-2-15, EN 62233
EMC
EN 55014-1, EN 55014-2, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3
Vertrieb/Distribution/Distribuzione:
Migros-Genossenschafts-Bund, CH-8031 Zürich
16

Technische Daten

Nennspannung
Nennleistung
Masse
Höhe x Breite x Tiefe ca.
Volumen Wassertank
Länge Netzkabel
Gewicht
Grundgerät mit Krug
Materialien
Grundgerät (Gehäuse)
Krug, Dosierlöffel
Funkentstört
Zulassung
M-Garantie
Im Interesse der technischen Weiterentwicklung sind Konstruktions- oder Ausführungsänderungen am
Gerät vorbehalten.

Entsorgung / Recycling

Dieses Produkt darf nicht mit Ihrem anderen Hausmüll entsorgt
werden. Als Konsumentin und Konsument sind Sie dazu ver-
pflichtet, alle Elektro- und Elektronikaltgeräte für die fachge-
rechte Entsorgung dieses gefährlichen Abfalls zurückzugeben.
Händler, Hersteller und Importeure wiederum sind verpflichtet,
ausgediente Elektro- und Elektronikaltgeräte, die sie im Sor-
timent führen, kostenlos zurückzunehmen. Das Sammeln und
Wiederverwerten von Elektro- und Elektronikaltgeräten schont
die natürlichen Ressourcen. Ausserdem werden Gesundheit und
Umwelt durch das Recycling von Elektro- und Elektronikaltgerä-
ten geschützt.
Weitere Informationen über Sammelstellen sowie die Entsor-
gung und Wiederverwertung von Elektro- und Elektronikalt-
geräten erfahren Sie beim Bundesamt für Umwelt (BAFU), bei
Ihrem örtlichen Entsorger, dem Fachhändler, wo Sie dieses Gerät
gekauft haben, oder beim Hersteller des Geräts.
220-240 Volt ~ 50-60 Hz
900 Watt
349 x 167 x 299 mm
1.25 Liter
ca. 70 cm
ca. 2.3 kg
Kunststoff / Metall
Glas / Kunststoff
Nach EU-Norm
CE
3 Jahre
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis