Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[ ]-Regler
bestimmt die Lautstärke der Sägezahn-Wellenform.
[SUB]-Regler
bestimmt die Lautstärke des Sub-Oszillators.
[NOISE]-Regler
bestimmt die Lautstärke des Rausch-Effekts.
[PITCH] (DETUNE)-Regler
bestimmt die Tonhöhe des Oszillators. Wenn Sie den [PART/FUNC]-
Taster drücken, so dass die Anzeige blau leuchtet, können Sie mit dem
[PITCH] (DETUNE)-Regler die beiden Oszillatoren verstimmen.
[SUPER SAW]-Taster
* Dieser Taster ist nur aktiv, wenn „JUNO-X" als Model ausgewählt ist.
Wenn die Anzeige dieses Tasters leuchtet, wird mit dem [PWM/MOD]-
Regler bestimmt, wie stark die Sägezahn-Wellenform überlappt und mit
dem [
]-Regler die Lautstärke eingestellt.
[PART LEVEL]-Taster
Wenn der Taster leuchtet, können Sie über die Schieberegler die
Lautstärke-Werte der Parts 1–5 einstellen.
5
HPF (High-Pass Filter)-Sektion
[FREQ]-Regler
bestimmt die Cutoff-Frequenz des High Pass-Filter. Die Frequenzen
unterhalb der eingestellten Cutoff-Frequenz werden gefiltert.
6

FILTER-Sektion

[FREQ]-Regler
bestimmt die Cutoff-Frequenz des Filter.
[RES]-Regler
verstärkt den Frequenzbereich in der direkten Umgebung der Filter
Cutoff-Frequenz.
Je höher der Wert, desto stärker ist dieser Effekt.
[KYBD]-Regler
bestimmt die Cutoff-Frequenz abhängig von der Tonlage der gespielten
Note.
Je höher der Regler geschoben wird, desto höher liegt die Cutoff-
Frequenz für höhere Noten. Je tiefer der Regler geschoben wird, desto
niedriger liegt die Cutoff-Frequenz für tiefere Noten.
VINTAGE FILTER [R] [M] [S
Wenn ein Vintage-Modell ausgewählt ist, wird über diese Taster der
Filter-Typ bestimmt.
[R] ist ein Modell eines Roland-Filters, [M] und [S] sind Filter-Modelle
von Vintage-Synthesizern anderer Hersteller.
7
AMP-Sektion
[LEVEL]-Regler
bestimmt die Lautstärke.
[GATE]-Taster
Wenn die Anzeige dieses Tasters leuchtet, werden Noten nur bei einer
bestimmten Lautstärke gespielt, wenn Sie die Tasten drücken.
]-Taster
Die Bedienoberfläche und Anschlüsse
8
ENV (Envelope)-Sektion
[A] [D] [S] [R]-Regler
Mit diesen Reglern wird die Hüllkurve des Sounds eingestellt.
A:
Attack Time
(bestimmt, wie schnell der Soundpegel
ansteigt)
D:
Decay Time
(bestimmt, wie schnell der Soundpegel
abfällt)
S:
Sustain Level
(bestimmt den Pegel, an dem die
Lautstärke des Sounds gehalten wird)
R:
Release Time
(bestimmt die Zeit, die der Sound nach Loslassen der Tasten
benötigt, um auszuklingen)
[DEPTH]-Regler
Dieser Regler bestimmt in Verbindung mit den Tastern [PITCH] und
[FILTER] die Stärke der ausgewählten Hüllkurve. Wenn im Display der
Wert „0" angezeigt wird, ist kein Effekt hörbar.
[PITCH]-Taster
Wenn die Anzeige dieses Tasters leuchtet, wird mit dem [DEPTH]-
Regler und den [A] [D] [S] [R]-Reglern die Pitch-Hüllkurve (Tonhöhe)
eingestellt.
[FILTER]-Taster
Wenn die Anzeige dieses Tasters leuchtet, wird mit dem [DEPTH]-Regler
und den [A] [D] [S] [R]-Reglern die FILTER-Hüllkurve (Brillanz) eingestellt.
[AMP]-Taster
Wenn die Anzeige dieses Tasters leuchtet, wird mit den [A] [D] [S]
[R]-Reglern die AMP-Hüllkurve (Lautstärke) eingestellt.
9
EFFECTS-Sektion
DRIVE-Regler
bestimmt, wie stark der Sound verzerrt wird (gilt für alle Parts, deren
Part:Output-Parameter auf „DRIVE" gestellt ist).
[REVERB] (TIME)-Regler
bestimmt die Stärke des Reverb (individuell pro Part).
Wenn Sie den [PART/FUNC]-Taster drücken, so dass die Anzeige blau
leuchtet, können Sie mit dem [REVERB] (TIME)-Regler die Länge des
Reverb-Effekts einstellen.
[CHORUS]-Regler
bestimmt die Stärke des Chorus (individuell pro Part).
[MFX]-Regler
bestimmt die Stärke des MFX (individuell pro Part).
[DELAY]-Regler
bestimmt die Stärke des Delay (individuell pro Part).
[TIME] (FEEDBACK)-Regler
bestimmt die Delay-Zeit (für alle Parts gemeinsam). Wenn Sie den
[PART/FUNC]-Taster drücken, so dass die Anzeige blau leuchtet, können
Sie mit dem [TIME] (FEEDBACK)-Regler die Stärke des Delay-Effekts
einstellen.
JUNO CHORUS [I] [II] [III
bestimmt den Chorus-Typ.
* Es ist möglich, mehr als einen Taster zu aktivieren.
10
Performance-Sektion
[I-ARPEGGIO ON]-Taster
schaltet die Arpeggio-Funktion ein bzw. aus.
]-Taster
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis