Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bartscher CI1.8L Originalbetriebsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
o Nehmen Sie den Innendeckel durch Abziehen vom Stift in der Mitte des Deckels ab.
o Reinigen Sie den Innendeckel, den Innentopf und das Zubehör (Reislöffel,
Messbecher, Dämpfeinsatz) in warmem Wasser mit mildem Reinigungsmittel und
einem weichen Tuch oder Schwamm, spülen Sie die gereinigten Teile anschließend
mit klarem Wasser nach.
o Wischen Sie den Außentopf und den Außendeckel von innen und außen mit
einem weichen feuchten Tuch ab.
VORSICHT!
Reiskörner oder andere Fremdkörper könnten an der Heizplatte anhaften.
Diese müssen immer entfernt werden, um einen einwandfreien
Wärmeübergang zwischen Heizplatte und Innentopf sicherzustellen.
Um den gekochten Reis von der Heizplatte zu entfernen, können Sie einen
Holzschaber benutzen. Danach die Heizplatte glatt reiben und diese Stelle
polieren, um einen guten Kontakt zwischen Heizplatte und Boden des
Innentopfes zu gewährleisten.
Tipp zur leichteren Reinigung
1. Sollte sich der gekochte Reis am Boden des Innentopfes festgesetzt haben, geben
Sie vor der Reinigung eine Tasse Wasser mit etwas Spülmittel in den Innentopf.
2. Setzen Sie den Innentopf in den Reiskocher.
3. Drücken Sie den Schalter nach unten. Die rote Anzeige „Kochen/Cooking"
leuchtet auf. Warten Sie, bis das Wasser kocht.
4. Schalten Sie danach den Reiskocher aus und ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose. Lassen Sie den Innentopf abkühlen.
5. Wenn Sie dann den Innentopf reinigen, geht es erheblich leichter.
Gerät aufbewahren
o Wenn das Gerät längere Zeit nicht genutzt wird, reinigen Sie es gründlich wie
beschrieben und bewahren es an einem trockenen, sauberen, frostsicheren,
sonnengeschützten und für Kinder unzugänglichen Platz auf. Stellen Sie keine
schweren Gegenstände auf das Gerät.
- 19 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

150530

Inhaltsverzeichnis