Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bartscher CI1.8L Originalbetriebsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Gewöhnlichen Reis (nicht vorgekocht) zubereiten
Reismenge nach Angaben der Markierung im Innentopf (bzw. folgenden
Reis/Wasser-Mengentabelle) mit dem mitgelieferten Messbecher abmessen
und in einem separaten Gefäß waschen.
Reis/Wasser-Mengentabelle
Reis (ungekocht)
Menge in Messbechern (Cups)
3
4
6
8
10
Mengenangaben gelten für den als Zubehör mitgelieferten Messbecher
Gewaschenen Reis in den Innentopf des Reiskochers einfüllen und entsprechende
Menge Wasser hinzufügen (Angaben der Markierung im Innentopf bzw. der
Reis/Wasser-Mengentabelle entnehmen).
VORSICHT!
Oberste Wassermarkierung darf nicht überschritten werden!
Vor Gebrauch sicherstellen, dass der Innentopf von außen trocken und
sauber ist.
Innentopf in den Außenbehälter platzieren und leicht nach links und rechts drehen,
um sicher zu stellen, dass er für einen guten Wärmeübergang richtig auf der
Heizplatte steht.
Deckel nach unten klappen bis ein „Klick"-Geräusch vom Deckelverschluss
zu hören ist.
Schließen Sie die Anschlussleitung immer zuerst am Reiskocher an, stecken Sie
anschließend den Netzstecker in eine geerdete Steckdose. Sorgen Sie dafür,
dass die Anschlussleitung nicht zur Stolperfalle wird.
Schalten Sie das Gerät mit dem EIN-/AUS-Schalter ein.
Betätigen Sie den Funktionsschalter (nach unten drücken). Die rote Kontrollleuchte
„Kochen/Cooking" leuchtet auf.
Wassermarkierungslinie
Innentopf
Markierung 3
Markierung 4
Markierung 6
Markierung 8
Markierung 10
- 15 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

150530

Inhaltsverzeichnis