Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bartscher CI1.8L Originalbetriebsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Kondenswasser-Auffangbehälter
Beim Öffnen des Deckels läuft das Kondenswasser über den innen liegenden
Tropfwasserrand des Außendeckels in den Kondenswasser-Auffangbehälter.
Abnehmen des Auffangbehälters:
Beide Seiten des Auffangbehälters
festhalten und ziehen.
Anbringen des Auffangbehälters:
Den Auffangbehälter in die Aussparung
einführen und andrücken.
VORSICHT!
Nach jedem Gebrauch den Kondenswasser-Auffangbehälter abnehmen
und entleeren!
Dampfgaren
Sie können den Reiskocher auch zum Dämpfen von Gemüse, Fleisch und Fisch
benutzen. Verwenden Sie hierfür den mitgelieferten Dämpfeinsatz. Zum Dämpfen
eignet sich besonders gut Gemüse, denn es verliert bedeutend weniger an Nährwert
als durch jede andere Zubereitungsart.
Geben Sie mäßig viel Wasser in den Innentopf. Die Menge des Wassers ist je nach
Lebensmittel und Menge zu variieren.
Geben Sie Ihre Lebensmittel in den Dämpfeinsatz, setzen Sie ihn in den Innentopf
ein und schließen Sie den Deckel.
VORSICHT!
Beim Auffüllen von Gargut niemals die Höhe des Dämpfeinsatzes
überschreiten.
Schließen Sie die Anschlussleitung zuerst am Reiskocher an, stecken Sie
anschließend den Netzstecker in eine geerdete Steckdose.
Schalten Sie das Gerät mit dem EIN-/AUS-Schalter ein und drücken Sie
anschließend den Funktionsschalter nach unten. Die rote Kontrollleuchte
„Kochen/Cooking" leuchtet auf.
Kondenswasser-
Auffangbehälter
- 17 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

150530

Inhaltsverzeichnis