Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bartscher CI1.8L Originalbetriebsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Wenn der Reis fertig gekocht ist, erlischt die rote Kontrollleuchte „Kochen/Cooking"
und die grüne Kontrollleuchte „Warmhalten/Keep warm" leuchtet auf. Das Gerät
hat automatisch in den Warmhalte-Betrieb geschaltet.
Lassen Sie den Deckel noch weitere 10 - 15 Minuten geschlossen, damit der Reis
lockerer wird.
HEISSER DAMPF! Verbrühungsgefahr!
Öffnen Sie den Deckel des Gerätes niemals während des
Kochvorgangs!
Den Deckel ausschließlich mit der rechten Hand
hochklappen, es besteht Verbrühungsgefahr durch
aufsteigenden Dampf! Benutzen Sie Schutzhandschuhe!
Öffnen Sie durch Drücken der Verriegelungstaste und Hochziehen des Deckels
vorsichtig den Reiskocher und servieren Sie den fertigen Reis
Um eine Beschädigung der Antihaftbeschichtung des Innentopfes zu vermeiden,
verwenden Sie zum Servieren von Reis niemals einen Metalllöffel oder Metallschöpfer.
Benutzen Sie den mitgelieferten Reislöffel.
Schließen Sie den Deckel, um den Reis warm zu halten.
Der Reiskocher hält den Reis automatisch warm. Wenn die Temperatur im Innentopf
fällt, leuchtet die rote Kontrollleuchte „Kochen/Cooking" wieder auf, was anzeigt,
dass der Warmhaltevorgang fortgesetzt wird.
Wenn dies nicht gewünscht wird, schalten Sie das Gerät über den EIN-/AUS-Schalter
aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose heraus, ansonsten bleibt die
Warmhaltefunktion weiterhin aktiviert.
Der Reiskocher ist mit einem Sicherheitsthermostat ausgestattet,
der das Gerät automatisch in den Warmhalte-Betrieb zurückschaltet,
wenn:
sich im Gerät kein Innentopf befindet,
der Innentopf nicht richtig eingesetzt wurde,
das Wasser im Innentopf vollständig verdampft ist.
- 16 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

150530

Inhaltsverzeichnis