Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zur Vermeidung Von Funkenbildung Und Brandgefahr; Anwerfvorrichtung - Stihl FS 55 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS 55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

:
Ursachen für die Verschmutzung
der Zündkerze beseitigen
Mögliche Ursachen sind:
zu viel Motoröl im Kraftstoff
verschmutztes Luftfilter
ungünstige Betriebsbedingungen
:
nach ca. 100 Betriebsstunden
Zündkerze ersetzen – bei stark
abgebrannten Elektroden auch
schon früher –
nur von STIHL freigegebene,
entstörte Zündkerzen verwenden –
siehe „Technische Daten"
Zur Vermeidung von
Funkenbildung und Brandgefahr
Bei Zündkerze mit separater
Anschlussmutter unbedingt
1 = Anschlussmutter auf das Gewinde
drehen und fest anziehen
FS 55
Bei allen Zündkerzen
2 = Zündkerzenstecker fest auf die
3 = Zündkerze drücken
1

Anwerfvorrichtung

Zur Erhöhung der Lebensdauer des
Anwerfseils nachfolgende Hinweise
beachten:
:
Seil nur in der vorgeschriebenen
Ausziehrichtung herausziehen
2
:
Seil nicht über die Kante der
Seilführung schleifen lassen!
:
Seil nicht weiter als beschrieben
herausziehen – Bruchgefahr!
:
Anwerfgriff entgegen der
Ausziehrichtung zurückführen –
nicht zurückschnellen lassen,
siehe auch Kapitel „Motor starten /
3
abstellen"!
Ein beschädigtes Anwerfseil sollte
rechtzeitig beim Fachhändler
ausgetauscht werden!
deutsch
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis