Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor Abstellen - Stihl FS 55 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS 55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bei richtig eingestelltem Vergaser
darf sich das Schneidwerkzeug im
Motorleerlauf nicht drehen!
Das Gerät ist einsatzbereit.

Motor abstellen

:
Kombischieber in Richtung des
Pfeiles ( h ) auf STOP-Obzw.
Stoppschalter in Stellung STOP / O
bringen
FS 55
Wenn der Motor nicht anspringt
Startklappenhebel
Wurde nach der ersten Motorzündung
der Startklappenhebel nicht rechtzeitig
auf e gestellt, dann ist der Motor
abgesoffen.
:
den Startklappenhebel auf e
:
den Kombischieber, Sperrhebel und
Gashebel in Startgasstellung
bringen
:
den Motor anwerfen – dazu das
Anwerfseil kräftig durchziehen –
10 bis 20 Seilhübe können
notwendig sein
Springt der Motor trotzdem nicht an
10
:
Kombischieber bzw. Stoppschalter
in Stellung STOP / O bringen
10= Zündkerzenstecker abziehen
:
Zündkerze herausschrauben und
abtrocknen
:
Gashebel bis zum Anschlag
drücken
:
Anwerfseil mehrmals durchziehen,
zum Lüften des Verbrennungs-
raumes
:
Zündkerze wieder einsetzen
:
Zündkerzenstecker aufdrücken
:
Stoppschalter bzw. Kombischieber
auf I /
#
:
Hebel der Startklappe auf e –
auch bei kaltem Motor
:
Motor erneut anwerfen
Tank wurde restlos leergefahren
:
nach dem Betanken Balg der
Kraftstoffpumpe mindestens 5 mal
drücken – auch wenn der Balg mit
Kraftstoff gefüllt ist
:
den Startklappenhebel abhängig
von der Motorwärme einstellen
:
Motor erneut starten
deutsch
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis