Abb. 35: Testaufbau durch die Kamintür
mit gerader Muffe. Dabei wird die Sonde
gebogen.
Kamintür
schließen
Abb. 36: Testaufbau durch das Ofenan-
schlussstück mit gerader Muffe.
Dichtheitsprüfung von Abgasanlagen
Verbinden Sie die Sonde über die gerade
Muffe mit dem Verlängerungsrohr (vgl. Kapitel
5.3.1).
Führen Sie nur die Sonde vorsichtig durch die
Reinigungsöffnung in das Abgasrohr ein, und
biegen Sie die Sonde dabei um ca. 90°.
HINWEIS!
Wenn die Einbausituation es erfordert, können
Sie die Sonde zunächst ohne Anschlüsse einfüh-
ren. Erst wenn sie sich im Abgasrohr befindet,
stecken Sie sie auf die Muffe und verbinden sie
wie in Kapitel 5.3.1 beschrieben mit dem Verlän-
gerungsrohr.
Achten sie darauf, dass das Abdichtelement,
das um das Verlängerungsrohr angebracht
ist, die Reinigungsöffnung gut abdichtet.
Dichten Sie die Abgasanlage oben mit einem-
geeigneten Abdichtelement ohne Loch ab.
Ist der Ofen noch nicht an die Abgasleitung ange-
schlossen, kann die Sonde durch das Ofenan-
schlussstück in die Abgasleitung eingeführt wer-
den. Gehen Sie dazu gemäß Abb. 36 vor:
Verbinden Sie die Sonde über die gerade
Muffe mit dem Verlängerungsrohr (vgl. Kapitel
5.3.1).
Führen Sie die Sonde durch das Ofenan-
schlusstück waagerecht in die Abgasleitung
ein.
Achten sie darauf, dass das Abdichtelement,
das um das Verlängerungsrohr angebracht
ist, das Ofenanschlussstück gut abdichtet.
Dichten Sie die Abgasanlage oben mit einem-
geeigneten Abdichtelement ohne Loch ab.
Achten Sie darauf, dass die Kamintür ge-
schlossen ist.
37