Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau - Balluff BSP B P S2B-S4 Serie Betriebsanleitung

Drucksensoren mit io-link
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BSP B/M/V _ _ _ - _ _ _ _ _ - P _ _ S2B - S4(- _ _ _ )
Drucksensoren mit IO-Link

Einbau

Wichtige Hinweise für die Installation
GEFAHR
Lebensgefahr
Lebensgefahr durch davonfliegende Teile, austretendes
Medium und Stromschlag.
► Drucksensoren immer im druck- und stromlosen
Zustand montieren!
► Betreiben Sie das Gerät nur innerhalb der Spezifika-
tion (gemäß Datenblatt)!
ACHTUNG
Beschädigung des Sensors
Hohe Temperaturen und schnelle Druckanstiege über die
spezifischen Grenzen hinaus können zur Beschädigung
des Sensors führen.
► Grenzwerte einhalten (siehe Technische Daten)!
► Montagehinweise beachten!
Adapter für Prozessanschluss siehe Zubehör.
Der Drucksensor ist für eine Verwendung im Innenbereich
mit trockener Umgebung vorgesehen und muss vor äuße-
ren Einflüssen geschützt werden.
Weitere generelle Hinweise:
Eine Montagelage auswählen, die ein Ablaufen von
Spritz- und Kondenswasser erlaubt. Stehende Flüssig-
keit an Dichtflächen ausschließen!
Damit keine Feuchtigkeit in den Stecker eindringen
kann, das Gerät nach der Montage unmittelbar elek-
trisch anschließen. Anderenfalls den Feuchtigkeitsein-
tritt z. B. durch eine passende Schutzkappe verhin-
dern.
Die im Datenblatt angegebene Schutzart gilt für das
angeschlossene Gerät!
Das Gerät so montieren, dass es vor direkter Sonnen-
einstrahlung geschützt ist. Sonneneinstrahlung kann
die Funktionsfähigkeit des Geräts beeinträchtigen oder
das Gerät beschädigen.
Geräte mit Relativbezug im Gehäuse (IP67 Variante mit
sichtbarer kleiner Bohrung neben dem elektrischen
Anschluss) so montieren, dass der für die Messung
erforderliche Relativbezug vor Schmutz und Feuchtig-
keit geschützt ist. Falls das Gerät einer Flüssigkeitsbe-
aufschlagung ausgesetzt wird, ist der Luftdruckaus-
gleich durch den Relativbezug blockiert. Eine genaue
Messung in diesem Zustand ist nicht möglich. Außer-
dem kann es zu Schäden am Gerät kommen.
In feuchter Umgebung sowie bei einem nassen Gerät
ist es nicht erlaubt, die Anzeige in die gewünschte
Position zu drehen oder dies mittels der Tasten zu
bedienen.
www.balluff.com
Weitere Montagehinweise
Falls die Gefahr der Beschädigung durch Blitzeinschlag
oder Überspannung besteht, einen Überspannungs-
schutz zwischen Speisegerät bzw. Schaltschrank und
Gerät anordnen.
Bei hydraulischen Systemen das Gerät so positionie-
ren, dass der Druckanschluss nach oben zeigt (Entlüf-
tung).
Beim Einsatz in Dampfleitungen eine Kühlstrecke
vorsehen. Direkter Kontakt mit Heißdampf greift die
innen liegende Dichtung der Messzelle an und führt zur
Beschädigung des Geräts.
Je nach Bestellung verfügt das Gerät über folgende
Schutzart:
BSP_ _ _ _-_ _009-P_ _S2B-...
Schutzart: IP67
BSP_ _ _ _-_ _010-P_ _S2B-...
Schutzart: IP67 und IP69K
Durch die Montage dürfen keine mechanischen Span-
nungen am Druckanschluss auftreten, da diese zu
einer Verschiebung der Kennlinie führen können. Dies
gilt ganz besonders für sehr kleine Druckbereiche
sowie für Geräte mit einem Druckanschluss aus Kunst-
stoff. Die zulässigen Anzugsdrehmomente sind einzu-
halten.
deutsch
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bsp m p s2b-s4 serieBsp v p s2b-s4 serie

Inhaltsverzeichnis