Betätigung mit einem Elektromotor
Betätigung mit einem Tastenschalter ohne die Aus-Stellung
Durch Drücken und Gedrückthalten des
entsprechenden Tasters (AUF/AB) oder
durch Drehen (LINKS/RECHTS) wird das
Rollo in die gewählte Richtung bewegt.
• HInWEIS
Beim Loslassen des Tasters wird die
Bewegung des Rollos gestoppt.
Betätigung des integrierten Insektenschutzgitters
Betätigung des Insektenschutzgitters
Achten Sie beim Lösen des
Insektenschutzgitters darauf, dass das
Gitter mit beiden Händen so weit wie
möglich nach oben geführt wird. Dies
verhindert, dass das Gitter durch eine
schnelle Bewegung oder das Aufschlagen
auf die Anschläge beschädigt wird.
Instandhaltung und Pflege
Pflege
Um die Nutzungsdauer des Produkts
zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen,
die Oberfläche des Rollos regelmäßig zu
reinigen.
• HInWEIS
Entfernen Sie Schmutz und
Hindernisse von den Führungsleisten.
Verwenden Sie zum Reinigen
geeignete Reinigungsmittel.
Betätigung mit einem Tastenschalter mit der Aus-Stellung
Durch Drücken und Gedrückthalten des
entsprechenden Tasters (AUF/AB) oder
durch Drehen (LINKS/RECHTS) wird das
Rollo in die gewählte Richtung bewegt.
• HInWEIS
Durch Niederdrücken oder Drehen des
Tasters in der Aus-Stellung (je nach
der Ausführung des Schalters) wird die
Bewegung des Rollos gestoppt.
Instandhaltung
Kontrollieren Sie die Bedienelemente
regelmäßig auf einen sichtbaren
Verschleiß und eine Beschädigung und
das gesamte Produkt auf gleichbleibende
Haltbarkeit.
Lassen Sie beschädigte und verschlissene
Teile rechtzeitig von einem Fachmann
ersetzen.
Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile.
Besteht die
Möglichkeit einer
unkontrollierbaren
Bewegung des Rollos,
dann unterbrechen Sie
die Stromzuleitung.
30
Besteht die
Möglichkeit einer
unkontrollierbaren
Bewegung des Rollos,
dann unterbrechen Sie
die Stromzuleitung.