Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sabbatbetrieb; Garraumbeleuchtung; Besonderheiten Einiger Beheizungsarten - hanseatic HBO7212A1 Gebrauchsanleitung

Einbau-backofen mit zeitschaltuhr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Um die Sicherungsverriegelung
• einzuschalten, tippen Sie 3 Sekunden lang
auf den Sensor
.
Im Display erscheint das Symbol
liche Sensoren sind gesperrt.
• auszuschalten, tippen Sie 3 Sekunden
lang erneut auf den Sensor
Im Display erlischt das Symbol

Sabbatbetrieb

VORSICHT
Verbrennungsgefahr!
Ein Stromausfall beendet den Sabbat-
betrieb nicht. Sobald dem Backofen
wieder Strom zugeführt wird, setzt der
Backofen die Gardauer fort. Heizkörper,
Wände, Backbleche usw. werden beim
Betrieb heiß.
■ Kleine Kinder fern halten.
■ Direkte Berührung vermeiden.
■ Die Backofentür nur am Griff anfassen.
Mit dieser Funktion können Sie Speisen
24–80 Stunden lang warmhalten, ohne dass
Sie zwischenzeitlich eine Taste bedienen
müssen. Der Backofen arbeitet dabei mit
„Ober- und Unterhitze" bei 85 °C.
1. Schalten Sie den Backofen in Stand-by;
tippen Sie dazu auf den Sensor
2. Um in den Sabbatbetrieb zu wechseln, tip-
pen Sie 3 Sekunden lang auf den Sensor
.
Im Display blinkt die Standard-Dauer von
.
24:00 hr
3. Verlängern Sie die Dauer mit dem Dreh-
regler < > in Schritten à 10 Min.
Nach kurzer Zeit ist die Dauer gespeichert.
4. Starten Sie den Sabbatbetrieb mit dem
Sensor
.
5. Das Display zeigt „
„Sabbat".
Nach Ablauf der eingestellten Dauer hören
. Sämt-
Sie keinen Signalton, und das Display zeigt
hier kein „
Stand-by.
.
.
Während des gesamten Sabbatbetriebs
– sind sämtliche Funktionen blockiert. Sie
können lediglich den Sabbatbetrieb vor-
zeitig beenden. Tippen Sie dazu auf den
Sensor
Der Backofen wechselt in den Stand-by-
Betrieb.
– sind alle Signaltöne deaktiviert.
– funktioniert die Backofen-Beleuchtung
nicht.
– arbeitet das Außenkühlgebläse nicht beim
Öffnen der Backofentür.

Garraumbeleuchtung

Die Beleuchtung lässt sich jederzeit ein- oder
ausschalten: Sensor
Besonderheiten einiger
.
Beheizungsarten
Pizza-Stufe
Wählen Sie zum Anbraten eines Bratens eine
hohe Temperatur, schalten Sie dann auf eine
niedrigere Temperatur herunter. Beträgt die
Garzeit laut Rezept oder Erfahrung länger
als eine Stunde, garen Sie mit 160 °C weiter.
Während des Betriebs ist der arbeitende Ven-
tilator hörbar.
Backofen bedienen
" als Kürzel für
SAB
". Der Backofen schaltet in
END
.
betätigen.
Seite DE-17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

30057346

Inhaltsverzeichnis