Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sirona HELIODENT Vario Installationsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HELIODENT Vario:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

kÉì=~ÄW
ebiflabkq=
fåëí~ää~íáçåë~åäÉáíìåÖ
NNKOMMT
s~êáç
Exposure times - with Cone 8" SSD
Temps d'exposition - avec localisateur 8"DFP
Aufnahmezeiten - mit Tubus 8"FHA
Tiempos de exposiciòn - con localizador 8"DFP
D
E
D
E
D
E
D
E
0.32
0.20
0.32
0.20
0.32
0.20
0.40
0.25
0.25
0.17
0.25
0.17
0.25
0.17
0.32
0.20
7 mA
70 kVp
S
0.07
0.07
0.07
0.09
Digital
X-RAY
0.05
0.05
0.07
0.07
WARNING: This X-ray unit may be dangerous to patient and operator unless safe exposure factors and operating instructions are observed. Unauthorized use is prohibited.
D
E
0.50
0.32
0.40
0.25
0.11
0.09
aÉìíëÅÜ

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sirona HELIODENT Vario

  • Seite 1 NNKOMMT kÉì=~ÄW s~êáç ebiflabkq= fåëí~ää~íáçåë~åäÉáíìåÖ aÉìíëÅÜ Exposure times - with Cone 8“ SSD Temps d’exposition - avec localisateur 8“DFP Aufnahmezeiten - mit Tubus 8“FHA Tiempos de exposiciòn - con localizador 8“DFP 0.32 0.20 0.32 0.20 0.32 0.20 0.40 0.25 0.50 0.32 0.25 0.17...
  • Seite 2 Sirona Dental Systems GmbH ACHTUNG ACHTUNG Störung elektromedizinischer Geräte durch Funk- Wenn Sie das Gerät öffnen: telefone: Bitte beachten Sie die Vorsichtsmaß- Zur Gewährleistung der Betriebsbereitschaft nahmen beim Umgang mit Platinen elektromedizinischer Geräte ist der Betrieb mobi- (EGB). ler Funktelefone im Praxis- oder Klinikbereich un- Entladen Sie sich vor Berühren der Bauteile durch...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Sirona Dental Systems GmbH Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Mitgelieferte Komponenten ....................Benötigtes Werkzeug ......................Installationsmöglichkeiten ....................Installationswegweiser ......................Benötigtes Montagematerial ....................Montageplatte montieren - Tragarm links ................Montageplatte montieren - Tragarm rechts ............... Wandadaptermontage auf Montageplatte ................Wandadaptermontage ohne Montageplatte............... Timerbox auf Montageplatte montieren ................
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Sirona Dental Systems GmbH Isolierhaube montieren (Option für zweiten Auslöseschalter) ................. Röntgenstrahler montieren ....................Hauben montieren ........................ In Betrieb nehmen ........................ Abschließende Arbeiten ...................... Anhang ..........................23.1 Nur für Italien: Messungen mit dem „Victoreen Nero“ Strahlungsmessgerät......... 60 82 247 D 3350...
  • Seite 5: Mitgelieferte Komponenten

    Sirona Dental Systems GmbH 1 Mitgelieferte Komponenten Mitgelieferte Komponenten ACHTUNG Unfallgefahr! Befestigungsgurt wegen starker Federkräfte nicht abnehmen. Montage- Montage- material material 5809285 5809285 Röntgenstrahler Wandadapter 8. Scherenarm 10. Montagematerial „VARIO“ 120 V oder 240 V Haube Wandadapter 9. Tragarm 11. Techn. Unterlagen: Ausführung...
  • Seite 6: Benötigtes Werkzeug

    2 Benötigtes Werkzeug Sirona Dental Systems GmbH Benötigtes Werkzeug Holzbohrer: Kreuzschlitzschraubendreher: 11. Innensechskantschlüssel ∅ 2,5mm ∅ 6mm Schlitzschraubendreher: 12. Wasserwaage Steinbohrer: 0,6 x 4 13. Schere ∅ 6mm (Nur bei Fernbedienung- 0,8 x 5,5 (3) montage) 1,0 x 6,5 (4) 14.
  • Seite 7: Installationsmöglichkeiten

    Sirona Dental Systems GmbH 3 Installationsmöglichkeiten Installationsmöglichkeiten Röntgenstrahler mit Timerbox zusammen im Behand- Röntgenstrahler und Timerbox innerhalb des Röntgen- lungsraum montiert. raumes montiert. Auslöser: Spiralkabelausführung Auslöser: Auslösetaster in Fernbedienung montiert Röntgenstrahler und Timerbox getrennt im Behand- Röntgenstrahler und Timerbox innerhalb des Röntgen- lungsraum montiert.
  • Seite 8: Installationswegweiser

    4 Installationswegweiser Sirona Dental Systems GmbH Installationswegweiser 60 82 247 D 3350 D 3350.031.01.10.01...
  • Seite 9 Sirona Dental Systems GmbH 4 Installationswegweiser 60 82 247 D 3350 D 3350.031.01.10.01...
  • Seite 10: Benötigtes Montagematerial

    5 Benötigtes Montagematerial Sirona Dental Systems GmbH Benötigtes Montagematerial ≥4000 N Montage- material ≥ 4000N 5809285 1. Bei Installationen liegt die Beurteilung der Wandbe- schaffenheit und die Art der Befestigung des Gerätes an der Wand in der Verantwortung des Technikers.
  • Seite 11: Montageplatte Montieren - Tragarm Links

    Sirona Dental Systems GmbH 6 Montageplatte montieren - Tragarm links Montageplatte montieren - Tragarm links Nicht für Holz Netzleitung durch die Öffnung A einziehen. Nur bei Unterputz-Installation mit Fernbedienung Netzspannung am Hauptschalter der Hausinstallation oder Türkontakt: AUSschalten! Kabel für Fernbedienung bzw. Türkontakt durch die Öffnung B einziehen.
  • Seite 12: Montageplatte Montieren - Tragarm Rechts

    7 Montageplatte montieren - Tragarm rechts Sirona Dental Systems GmbH Montageplatte montieren - Tragarm rechts Nicht für Holz 1. Netzspannung am Hauptschalter der Hausinstallation Netzleitung durch die Öffnung A einziehen. AUSschalten! Nur bei Unterputz-Installation mit Fernbedienung oder Türkontakt: 2. Bei Unterputz-Installation Kabeldurchführung der Kabel für Fernbedienung bzw.
  • Seite 13: Wandadaptermontage Auf Montageplatte

    Sirona Dental Systems GmbH 8 Wandadaptermontage auf Montageplatte Wandadaptermontage auf Montageplatte Tragarm rechts montiert Tragarm links montiert Montage- Montage- material material Nur bei Unterputzmontage: Betreffende Abdeckscheibe für die Strahlerversor- gungsleitung vom Wandadapter abnehmen und Versorgungsleitung durch die Öffnung einziehen. Wandadapter mit Schrauben, Fächerscheiben und Un- terlegscheiben auf die Montageplatte schrauben.
  • Seite 14: Wandadaptermontage Ohne Montageplatte

    9 Wandadaptermontage ohne Montageplatte Sirona Dental Systems GmbH Wandadaptermontage ohne Montageplatte ACHTUNG Nur bei Tragarm 370 und 770: Tragarmmontage ist ohne Montageplatte möglich, wenn die Wandverhältnisse es zulassen ACHTUNG Auszugkraft mindestens 4000N für die oberen Dübel und Schrauben. 1. Bei Unterputz-Installation Kabeldurchführung der Nur bei Unterputzmontage: Bohrschablone ausschneiden.
  • Seite 15: Timerbox Auf Montageplatte Montieren

    Sirona Dental Systems GmbH 10 Timerbox auf Montageplatte montieren 10 Timerbox auf Montageplatte montieren Montage- ACHTUNG material Nur die tatsächlich benötigten Montagelöcher bzw. Montage- schlitze herausbrechen. 5809285 Timerbox links montiert Timerbox rechts montiert Netzspannung am Hauptschalter der Hausinstallation AUSschalten! ACHTUNG Nur die tatsächlich benötigten Montagelöcher bzw.
  • Seite 16: Timerbox Montieren - Ohne Tragarm

    11 Timerbox montieren - ohne Tragarm Sirona Dental Systems GmbH 11 Timerbox montieren - ohne Tragarm Montage- material 5809285 1. Netzspannung am Hauptschalter der Hausinstallation Nur bei Unterputz-Installation mit Fernbedienung: AUSschalten! Die benötigten Montagelöcher am Chassis herausbre- chen. 2. Bei Unterputz-Installation Kabeldurchführung der A = Netzleitung Bohrschablone ausschneiden.
  • Seite 17: Tragarm Montieren

    Sirona Dental Systems GmbH 12 Tragarm montieren 12 Tragarm montieren ACHTUNG Unfallgefahr! Befestigungsgurt wegen starker Federkräfte nicht abnehmen. Montage- material Seriennummer des Scherenarmes und des Tragarmes im Installationsprotokoll/Garantiepass eintragen. Scheibe B (baugleich mit Scheibe C) auf Lager legen. Schnur einziehen und Tragarm in Lager einsetzen.
  • Seite 18: Elektrischer Anschluss

    13 Elektrischer Anschluss Sirona Dental Systems GmbH 13 Elektrischer Anschluss Klebesockel Montage- material braun blau 5809285 ACHTUNG Mutter nicht lösen! 13.1 Anschluss bei zusammenhängender Timerbox rechts und Tragarm links, auf der Montageplatte 1. Netzleitung anschließen an Timerbox. Schutzleiter: Der Schutzleiter (grün/gelb) ist gemäß Bild A unter den Klemmbügel zu stecken.
  • Seite 19: Anschluss Bei Zusammenhängender Timerbox Links Und Tragarm Rechts, Auf Der Montageplatte

    Sirona Dental Systems GmbH 13 Elektrischer Anschluss braun blau Montage- material ACHTUNG Mutter nicht lösen! 5809285 13.2 Anschluss bei zusammenhängender Timerbox links und Tragarm rechts, auf der Montageplatte Netzleitung anschließen an Timerbox. Schutzleiter: Der Schutzleiter (grün/gelb) ist gemäß Bild A unter den Klemmbügel zu stecken.
  • Seite 20: Anschluss Bei Getrennter Aufputzmontage Von Timerbox Und Tragarm

    13 Elektrischer Anschluss Sirona Dental Systems GmbH Montage- material braun blau 5809285 ACHTUNG Mutter nicht lösen! 13.3 Anschluss bei getrennter Aufputzmontage von Timerbox und Tragarm 1. Netzleitung anschließen an Timerbox. Anschluss der Verbindung Timerbox->Wandadapter Das Kabel muss aus Sicherheitsgründen oberhalb ACHTUNG der Platine extra isoliert werden.
  • Seite 21: Anschluss Bei Getrennter Unterputzmontage Von Timerbox Und Tragarm

    Sirona Dental Systems GmbH 13 Elektrischer Anschluss Montage- material braun blau 5809285 ACHTUNG Mutter nicht lösen! 13.4 Anschluss bei getrennter Unterputzmontage von Timerbox und Tragarm Netzleitung anschließen an Timerbox Anschluss der Verbindung Timerbox->Wandadapter Das Kabel muss wegen der Wärmeentwicklung oberhalb der Platine extra isoliert werden.
  • Seite 22: Anschluss Der Verbindung Wandadapter -> Timerbox An Klemme K2

    14 Anschluss der Verbindung Wandadapter –> Timerbox an Klemme K2. Sirona Dental Systems GmbH 14 Anschluss der Verbindung Wandadapter –> Timerbox an Klemme K2. braun (120V oder 240V) braun (110V oder 230V) braun (100V oder 220V) blau (Nullleiter) 1. Nach den länderspezifischen Netzspannungen ACHTUNG Kabel wie folgt an der Klemme K2 anschließen:...
  • Seite 23: Armkabel Am Wandadapter Anschließen

    Sirona Dental Systems GmbH 15 Armkabel am Wandadapter anschließen. 15 Armkabel am Wandadapter anschließen. Montage- material 5809285 Armkabel: schwarz braun grau blau ACHTUNG Mutter nicht lösen! Armkabel am Wandadapter Klemme K2 anschließen. schwarz an K2.4 braun an K2.3 grau an K2.2 blau an K2.1 - (Nullleiter)
  • Seite 24: Fernbedienung Montieren

    16 Fernbedienung montieren Sirona Dental Systems GmbH 16 Fernbedienung montieren Nicht für Holz! 1. Eingerastete Abdeckung abnehmen. ACHTUNG 2. Chassis mit Wasserwaage ausrichten und 4 Bohrun- Nur die tatsächlich benötigten Montagelöcher bzw. gen für Chassis anzeichnen und bohren. Dübel einset- Montageschlitze herausbrechen.
  • Seite 25: Auslösetaster- Und Türkontaktinstallation

    Sirona Dental Systems GmbH 17 Auslösetaster- und Türkontaktinstallation 17 Auslösetaster- und Türkontaktinstallation 17.1 Installationsmöglichkeit 1, 2 und 3 - Anschluss Auslösetaster mit Spiralkabel: • Abschirmung des Spiralkabels mit der Metallschelle A und 2 Gewindebolzen festschrauben. • Die 2 Adern (jeweils schwarz) an X5.1 und X5.4 anklemmen.
  • Seite 26: Installationsmöglichkeit 4 - Anschluss Auslösetaster Mit Spiralkabel Und Türkontakt

    17 Auslösetaster- und Türkontaktinstallation Sirona Dental Systems GmbH Unterputzmontage Aufputzmontage 17.2 Installationsmöglichkeit 4 - Anschluss Auslösetaster mit Spiralkabel und Türkontakt: • Abschirmung des Spiralkabels mit der Metallschelle A und 2 Gewindebolzen festschrauben. • Zwei Adern (jeweils schwarz) an X5.1 und X5.2 anklemmen.
  • Seite 27: Installationsmöglichkeit 5 - Anschluss Eines Im Gehäuse Eingebauten Auslösetasters

    Sirona Dental Systems GmbH 17 Auslösetaster- und Türkontaktinstallation S5/S6 17.3 Installationsmöglichkeit 5 - Anschluss eines im Gehäuse eingebauten Auslösetasters: • Zwei Leitungen des Tastersatzes (jeweils weiß) an X5.1 und X5.4 auf der DX4 anklemmen. +12V X5.1 X5.2 S5/S6 X5.3 X5.4 17.4...
  • Seite 28: Installationsmöglichkeit

    17 Auslösetaster- und Türkontaktinstallation Sirona Dental Systems GmbH Unterputzmontage Aufputzmontage S5/S6 17.5 Installationsmöglichkeit 6 - Anschluss Auslösetaster im Gehäuse eingebaut und Türkontakt: • Zwei Leitungen des Tastersatzes (jeweils weiß) an X5.1 • Nur bei Aufputzmontage: und X5.2 auf der DX4 anklemmen.
  • Seite 29: Installationsmöglichkeit 7 - Anschluss Mit Fernbedienung

    Sirona Dental Systems GmbH 17 Auslösetaster- und Türkontaktinstallation Unterputzmontage Aufputzmontage ACHTUNG Nur die tatsächlich benötigten Mon- tagelöcher bzw. Montageschlitze he- rausbrechen. 17.6 Installationsmöglichkeit 7 - Anschluss mit Fernbedienung • Hierzu ist eine handelübliche Mantelleitung mind. 3 adrig min. 0,25mm² ... max. 0,75mm² mit einer maximalen Län-...
  • Seite 30: Installationsmöglichkeit 8 - Anschluss Mit Fernbedienung Und Türkontakt

    17 Auslösetaster- und Türkontaktinstallation Sirona Dental Systems GmbH Unterputzmontage Aufputzmontage ACHTUNG Nur die tatsächlich benötigten Mon- tagelöcher bzw. Montageschlitze he- rausbrechen. 17.7 Installationsmöglichkeit 8 - Anschluss mit Fernbedienung und Türkontakt • Hierzu ist eine handelübliche Mantelleitung mind. 3 adrig Fernbedienung +12V X5.1...
  • Seite 31: Isolierhaube Montieren (Option Für Zweiten Auslöseschalter)

    Sirona Dental Systems GmbH 18 Isolierhaube montieren (Option für zweiten Auslöseschalter) 18 Isolierhaube montieren (Option für zweiten Auslöseschalter) ACHTUNG Die Isolierhaube muss bei Installationsvariante 9 montiert werden. Auch bei der Installationsvariante 5 und 6, wenn die Auslösetaste rechts an der Timerbox montiert ist, muss diese Abdeckkappe ebenfalls montiert wer- den.
  • Seite 32: Röntgenstrahler Montieren

    19 Röntgenstrahler montieren Sirona Dental Systems GmbH 19 Röntgenstrahler montieren 1. Vorsichtig mit Hilfe des mitgelieferten Stahlbügels A Tubus 12” (Option): den Strahler an den Tragarm hängen. Strahlenbegrenzung (Option) drehen und herauszie- Stecker K1 zusammenstecken. hen. Tubus 12” einstecken (Rastnase eindrücken) und dre- 2.
  • Seite 33: Hauben Montieren

    Sirona Dental Systems GmbH 20 Hauben montieren 20 Hauben montieren Montage- material 5809285 Kontrollieren der Mikroschalter. Alle Schalter müssen auf OFF stehen. Bei Aufputzmontage, müssen die passenden Ausbrü- che für das Wandadapter-Timerboxkabel mit einem Seitenschneider herausgeschnitten werden. Nur bei getrennter Aufputzmontage von Timerbox und Tragarm: Auf der Innenseite der Timerboxhaube die überstehen-...
  • Seite 34: In Betrieb Nehmen

    21 In Betrieb nehmen Sirona Dental Systems GmbH 21 In Betrieb nehmen 50 cm 1. Netzspannung EINschalten (Hausinstallation). HINWEIS 2. Gerät EINschalten PowerUp-Routine durchlaufen Nur für Italien: lassen. Die Betriebsbereitschaftsanzeige muss leuch- Messungen mit dem „Victoreen Nero“ Strahlungsmessge- ten. Eine Strahlzeit zwischen 0,25 und 0,4 Sek. einstel- rät.
  • Seite 35: Abschließende Arbeiten

    Sirona Dental Systems GmbH 22 Abschließende Arbeiten 22 Abschließende Arbeiten Befestigungsgurt dem Kunden übergeben. HINWEIS Einweisung des Kunden in die Bedienung des Gerätes. Es besteht die Möglichkeit die Kurzgebrauchsanweisung auf die Montageplatte zu kleben, falls keine Timerbox auf Installationsprotokoll / Garantiepass der Montageplatte montiert ist.
  • Seite 36: Anhang

    23 Anhang Sirona Dental Systems GmbH 23 Anhang Trigger- Sensitivity Delay Sensor- level Focus distance [%KV] [SENS] [DELAY] Dose HIGH 70,7cm 0ms or 100ms 21cm Halve value layer 100ms 22cm 23.1 Nur für Italien: Messungen mit dem „Victoreen Nero“ Strahlungsmessgerät...
  • Seite 38 ûåÇÉêìåÖÉå=áã=wìÖÉ=íÉÅÜåáëÅÜÉê=tÉáíÉêÉåíïáÅâäìåÖ=îçêÄÉÜ~äíÉåK péê~ÅÜÉW=ÇÉìíëÅÜ= mêáåíÉÇ=áå=dÉêã~åó a=PPRMKMPNKMNKNMKMN===NNKOMMT ûKJkêKW= NMV=PVO fãéêáã¨=Éå=^ääÉã~ÖåÉ páêçå~=aÉåí~ä=póëíÉãë=dãÄe áå=íÜÉ=rp^W SM=UO=OQT=a=PPRM c~Äêáâëíê~≈É=PN páêçå~=aÉåí~ä=póëíÉãë=ii` _ÉëíÉääJkêK SQSOR=_ÉåëÜÉáã QUPR=páêçå~=aêáîÉI=pìáíÉ=NMM dÉêã~åó `Ü~êäçííÉI=k`=OUOTP ïïïKëáêçå~KÅçã...

Inhaltsverzeichnis