Allgemeine Hinweise Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kun- Beachten Sie, dass Sie ein optimales Sau- Sie haben ein hochwertiges technisches naklima nur dann erreichen, wenn die Ka- Gerät erworben, mit welchem Sie lange bine mit ihrer Zuluft und Abluft, das Sauna- Jahre Freude am Saunabaden haben wer- heizgerät und das Steuergerät aufeinander den.
Wichtige Hinweise ten Sie die Hinweise Ihres Saunakabi- nenlieferanten. Bei unsachgemäßer Montage be • Für die Regelung bzw. Steuerung des steht Brandgefahr! Lesen Sie bitte Saunaheizgerätes ist Steuergerät zu ver- diese Montageanleitung sorgfältig durch. wenden. Dieses Steuergerät wird an ge- Beachten Sie besonders die Maßangaben eigneter Stelle an der Kabinen-Außen- und die nachfolgenden Hinweise.
Seite 4
wendet, müssen diese durch ein bieg- Elektroanschluss sames Metallrohr geschützt werden. Diese Arbeit wird Ihr Elektroinstallateur Den Mindestquerschnitt der Anschluss- ohne weitere Erklärung gemäß dem v.g. An- leitung und die geeignete Kabinengrö- schlussschema und nach dem in dem je- ße im Verhältnis zur Anschlussleistung weiligen Steuergerät eingeklebten Schalt- in kW entnehmen Sie der Tabelle.
Anschlußbeispiel einer Saunaanlage Sensor Saunasteuergerät control unit max. 9 kW max. 3 kW N U V W WB WM N L1 L2 L3 N U V W WB WM N Achtung! Immer Nulleiter N mit anklemmen. 400 V AC 3N 7,5 kW 7,5 kW 6 kW...
Technische Daten Mindestabstände Die Mindesthöhe der Saunakabine muss Spannung: 400 V AC 3N 50 Hz innen 1,90 m betragen. Leistungsaufnahme:6,0*; 7,5**; 9,0** kW je Der Abstand zwischen Oberkante Heizge- nach Ausführung rätn und Kabinendecke muss mind. 90 cm Verdampferleistung: *1,5; **2,0 kW betragen Kabinenwand Höhe: 760 mm bei 160 mm Bodenabstand...
2. Anschlussleitung nach Schaltplan an- 5. Das Saunaheizgerät mittels Blechschrau- schließen. Ein Schaltplan ist im An- be durch die am hinteren Ofenrand befind- schlussraum angebracht. liche Bohrung an der Wandhalterung si- chern (Abb. 7). 3. Anschlusskasten mit dem Deckel, Ab- standhalter nach außen, verschließen.
Betrieb mit Verdampfer dampferwand verändern die natürliche Struktur des Wassers. (nur bei Bi-O Öfen) Dampfbad-Essenzen nur in Duft Die Regelung des Verdampfers erfolgt schale geben. Keinen Saunaauf- über das Steuergerät. Entweder erhalten gussextrakt verwenden! Sie einen Feuchtewert, der über einen Soll- Durch Zugabe von fremden Ist-Vergleich am Sensor geregelt wird, Aromastoffen oder sonstigen Zu-...
Saunasteine Wartung und Pflege Der Saunastein ist ein Naturprodukt. Über- Alle Saunaheizgeräte sind aus korrosions- prüfen Sie die Saunasteine in regelmäßi- armem Material. Damit Sie jedoch lange gen Abständen. Die Saunasteine können Freude mit Ihrem Saunaheizgerät haben, insbesondere durch scharfe Aufgusskon- sollten Sie das Gerät warten und pflegen.
Seite 10
Bei der Installation von Saunaheizgeräten ist die DIN VDE 0100 Teil 703 zu beachten! Diese Norm macht in Ihrer neuesten Ausgabe, gültig seit Februar 2006, unter Änderungen Ab- satz 703.412.05 folgende Aussage; Zitat: Der zusätzliche Schutz muss für alle Strom- kreise der Sauna durch einen oder mehrere Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCDs) mit einem Bemessungsdifferenzstrom nicht größer...
Seite 11
Zubehör Zusätzlich haben Sie bei diesem Ofen die Möglichkeit, mit der Aufnahmevorrichtung weitere Wellness-Effekte zu erzielen. Aromawanne Aufnahmerohr 4. Führen Sie den Aufnahmestab in das Auf- nahmerohr. Beachten Sie, dass der Auf- nahmebund der Stange nach vorne zeigt. Aromatopf An dem Aufnahmebund werden dann der Sauna-Multicup oder die Aromawanne befestigt Aufnahmestab...
Seite 12
Außerhalb Deutschlands wenden Sie sich im Falle eines Garantieanspruches bitte an Ihren Fachhändler. Eine direkte Garantieabwicklung mit Service Adresse: unserem Servicecenter ist in diesem Fall nicht möglich. EOS-WERKE GÜNTHER GmbH Adolf-Weiß-Straße 43 35759 Driedorf-Mademühlen, Germany Inbetriebnahme am: Fon: +49 (0)2775 82-0 Fax: +49 (0)2775 82-431 servicecenter@eos-werke.de...