Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Superwind 1250 Benutzerhandbuch Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Händler die Seriennummer des entsprechenden Blattes mit. Da jedes Rotorblatt ist beim Hersteller
dokumentiert ist, kann anhand der Nummer ein passendes Ersatzblatt gefertigt werden.
Eine starke Verschmutzung der Rotorblätter hat eine Verschlechterung der aerodynamischen
Eigenschaften zur Folge und kann so zu einer reduzierten Leistungsabgabe führen. Reinigen Sie die
Rotorblätter, wenn nötig, mit Wasser und Seife und einem weichen Schwamm. Verwenden Sie weder
scheuernde noch chemische Reinigungsmittel.
9.1.2
Schraubverbindungen
Kontrollieren Sie alle von außen zugänglichen Schraubverbindungen auf festen Sitz, bzw. auf korrektes
Anzugsmoment. Insbesondere die Rotorblattschrauben, die zentrale Nabenschraube, die Windfahne und
die Mastbefestigung sind zu prüfen. Beachten Sie hierzu auch die Hinweise in Abschnitt 6.
9.1.3
Lagerstellen, Dichtungen
Die
Lager der Generatorwelle und für die Windnachführung sind als
abgedichtete Kugellager ausgeführt. Kontrollieren Sie diese Lager hinsichtlich Leichtgängigkeit,
Lagerspiel und Dichtheit. Defekte Lager müssen von einer autorisierten Servicestelle ausgewechselt
werden.
9.1.4
Schleifringe
Die Schleifringe dienen zur Übertragung des Stroms von der windnachgeführten Gondel auf den
feststehenden Mast. Die Kohlebürsten sind so dimensioniert, daß sie während der gesamten
Lebensdauer nicht ausgewechselt werden müssen. Dennoch sollten Sie sie auf ungewöhnlichen
Verschleiß oder Abbrand hin kontrollieren. Schrauben Sie dazu die schwarzen Schraubkappen ab und
ziehen Sie die Kohlebürsten aus den Führungen heraus. Verschlissene oder beschädigte Kohlebürsten
müssen ausgetauscht werden. Bevor Sie die Schraubkappen wieder aufschrauben, kontrollieren Sie auch
die O-Ring-Dichtungen in den Senkungen zwischen Gewinde und Gehäuse.
36
lebensdauergeschmierte,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Superwind 1250

Inhaltsverzeichnis