Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Superwind 1250 Benutzerhandbuch Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3
Netzparallelbetrieb
5.3.1
Anschlußplan mit Netzwechselrichter "WINDINVERT 2000 AC"
HINWEIS:
Vor Inbetriebnahme des Systems informieren Sie sich bitte bei Ihrem örtlichen
Energieversorger über dessen aktuelle Anschluß- und Einspeisebedingungen.
5.3.2
Kabel, Leitungen
Zum Anschluß des Windgenerators SW1250/48 an die AC-Box wird ein 5-adriges Kabel benötigt:
a) 3 Leitungen für den Generatorwechselstrom
b) 2 Leitungen für die elektrische Betätigung der Scheibenbremse
Die Querschnitte der zu verwendenden Kabel, bzw. Leitungen richten sich nach deren Länge. Bitte
messen Sie, nachdem Sie den Aufstellort des Mastes festgelegt haben, den Abstand von der Mastspitze
bis zur AC-Box und wählen Sie dann den notwendigen Mindestquerschnitt der Leitungen anhand der
folgenden Tabelle aus. Um die Energieverluste in den Leitungen möglichst gering zu halten, sollten Sie
keine Leitungen mit unterdimensioniertem Querschnitt verwenden.
Anmerkung: Die Werte in der folgenden Tabelle beziehen sich auf einen Spannungsabfall von 3%.
a) 3 Leitungen für den Generatorwechselstrom:
Abstand von Mastspitze
bis AC-Box
empfohlener Mindest-
querschnitt je Leitung
AC-Box
L / N / PE
Anschluß für die Bremsensteuerung
230 VAC / 50 Hz
bis
9,9 –
9,8 m
15,5 m
2,5 mm²
4 mm²
17
Netzwechselrichter
WINDINVERT 2000 AC
L / N / PE
Netzanschluß
230 VAC / 50 Hz
15,6 –
23,3 –
23,2 m
38,6 m
6 mm²
10 mm²
38,7 –
61,8 –
61,7 m
96,4 m
16 mm²
25 mm²

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Superwind 1250

Inhaltsverzeichnis