Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelmäßige Kontrollen - Superwind 1250 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.
Kontrollen, Wartungsarbeiten
9.1
Regelmäßige Kontrollen
Ihr Superwind 1250 ist für einen jahrelangen Betrieb ohne jegliche Wartung ausgelegt.
Jedoch sind einfache regelmässige Kontrollen erforderlich, um die notwendige Betriebssicherheit zu
gewährleisten.
Bevor Sie mit der Kontrolle beginnen, stellen Sie sicher, dass während sämtlicher Arbeiten an der Anlage
die Batterie vom System abgeklemmt ist. Bremsen Sie den Rotor wie in 8.2 beschrieben ab.
WARNUNG:
Berühren Sie nie den sich drehenden Rotor.
Versuchen Sie nie, den Rotor von Hand zu stoppen
Führen Sie alle Arbeiten am Mast oder an der Anlage nur an einem windstillen Tag aus.
Treten Sie nicht unter schwebende Lasten und verhindern Sie auch, dass andere Personen sich
unterhalb z.B. eines gekippten Mastes aufhalten können.
Die im Folgenden beschriebenen Kontrollen sollten regelmäßig alle 12 Monate durchgeführt werden.
9.1.1
Rotorblätter
Kontrollieren Sie die Rotorblätter auf mögliche Beschädigungen, wie z.B. Risse, gebrochene Kanten,
Verfärbung der Oberflächen, etc. Falls Sie eine Beschädigung an einem Blatt festgestellt haben, darf der
Superwind nicht weiterbetrieben werden. Kleine Beschädigungen des Gelcoats können Sie mit einem
handelsüblichem Gelcoat-Reparaturset ausbessern. Bei einer Beschädigung der GFK-Struktur muß das
Rotorblatt jedoch ausgetauscht werden. Zur Nachbestellung eines einzelnen Rotorblattes teilen Sie Ihrem
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Superwind 1250

Inhaltsverzeichnis