Elektrisches Anschlusskabel
vormontieren (Abluft- und Umluftgerät)
GEFAHR
Tödlicher elektrischer Stromschlag
durch unsachgemäß ausgeführte
Elektroarbeiten.
Ø Lassen Sie Arbeiten an der
Spannungsversorgung nur von einer
qualifizierten Elektro-Fachkraft unter
Berücksichtigung der
landesspezifischen Bestimmungen
und Normen (in der BRD z. B.
DIN 57100/VDE 0100, Teil 701),
ausführen.
Sie benötigen für den Anschluss des Gerätes an
das Hausnetz ein zulässiges, ca. 0,5 m langes
Anschlusskabel.
Nach der Montage ist der Wieland-Stecker nicht
zugänglich. Es muss installationsseitig eine
allpolige Netztrennung (Kontaktöffnung
größer 3 mm) vorhanden sein.
Ø Montieren Sie das Anschlusskabel nur innerhalb
des vorgeschriebenen Positionsbereiches.
Ø Entnehmen Sie die Position (1) des Umluftgeräts
der Anschlussmaßskizze auf Seite 9.
Ø Entnehmen Sie die Position (1) des Abluftgeräts
der Anschlussmaßskizze auf Seite 11.
Die folgenden Arbeitschritte darf nur eine Elektro-
Fachkraft durchführen:
Ø Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung mit der
Spannungsangabe auf dem Typenschild der
Abzugshaube übereinstimmt.
Ø Kürzen Sie das Anschlusskabel auf eine Länge
von 0,5 m.
Die werksseitig mitgelieferte Wieland-
Steckerbuchse ist während des Transportes am
Wieland-Stecker in der Abzugshaube aufgesteckt.
Ø Entnehmen Sie die Wieland-Steckerbuchse aus
dem Gerät.
Ø Schließen Sie die Wieland-Steckerbuchse an das
0,5 m lange Anschlusskabel an.
Das Anschlusskabel ist vormontiert.
Haken der Aufhänger lösen
Das Gerät wird bei der Montage mit zwei
Aufhängern in die vormontierten Schienen
eingehängt. Sie müssen die Haken der Aufhänger
vor der Montage lösen. Um die Haken der
Aufhänger zu lösen, gehen Sie wie folgt vor:
Ø Drehen Sie die Schraube für das Einstellen des
Abstandes zur Wand an beiden Aufhängern um
ca. drei bis vier Umdrehungen heraus.
Das Gerät ist für die Montage vorbereitet.
Montage vorbereiten
27