Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filter Aufsetzen; Hybridbetrieb); Abluftleitung Anschließen (Bei Abluft- Und Hybridbetrieb) - Berbel Smartline BIH 100 ST Montage- Und Bedienungsanleitung

Inselhaube
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smartline BIH 100 ST:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage
3.5.9
Filter aufsetzen (bei Umluft- und

Hybridbetrieb)

Für die Montage der Filter befindet sich auf dem Lüfter-
gehäuse der BackFlow-Stutzen (ø 150 mm) als Führungshilfe.
Die Filter sind korrekt aufgesetzt, wenn die Unterkante des
Filters parallel zur Oberfläche des Lüftergehäuses verläuft und
der Spalt ca. 3 mm breit ist.
Wenn Zubehör angeschlossen ist, muss der Filter leicht
schräg positioniert werden, damit die Stecker vom Zubehör
beim Aufsetzen nicht stören.
Umluftbetrieb
☞ Setzen Sie den Umluftfilter von oben auf den BackFlow-
Stutzen.
☞ Stellen Sie sicher, dass der Umluftfilter korrekt montiert ist.
Hybridbetrieb
☞ Setzen Sie den Hybridfilter von oben auf den BackFlow-
Stutzen.
☞ Stellen Sie sicher, dass der Hybridfilter korrekt montiert ist.
6004917_a – 21.04.2020
3.5.10 Abluftleitung anschließen (bei Abluft- und
Hybridbetrieb)
Abluftbetrieb ohne BackFlow-Technologie
Der BackFlow-Stutzen wird nicht verwendet. Bei Anschluss
eines Flexschlauchs kann ein starres, dichtsitzendes Rohr als
Zwischenstück verwendet werden.
☞ Erstellen Sie eine Fase auf der Innenseite der
Abluftleitung.
☞ Setzen Sie die Abluftleitung von oben direkt auf den
Abgang im Lüftergehäuse.
Abluftbetrieb mit BackFlow-Technologie
Der BackFlow-Stutzen wird verwendet.
D „3.5.8 BackFlow-Stutzen anbringen" (Seite 16).
1.
2.
☞ Setzen Sie die Abluftleitung von oben auf den BackFlow-
Stutzen.
☞ Kleben Sie den Übergang zwischen Abluftleitung und
BackFlow-Stutzen mit Dichtungsband (Zubehör) ab.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis