Fehlerbehebung
(CP_a079)
Ladegeschw. red. - Ladeanschl. evtl. eingefr.
Taste Fahrz. Entfrost. in Mobile App versuch.
Die Ladeanschlussverriegelung kann das Ladekabel nicht im Ladeanschlusseinlass verriegeln, und es wurde eine
niedrige Umgebungstemperatur erkannt. Wenn die Verriegelung nicht geschlossen ist, wird das AC-Laden (z. B. das
Laden mit einem Mobile Connector oder Wall Connector) auf 16 A begrenzt, und DC-Schnellladen/Supercharging
steht nicht zur Verfügung.
Die Leuchte am Ladeanschluss blinkt orange, wenn dieser Fehler während des AC-Ladens auftritt, und leuchtet
dauerhaft orange, wenn dieser Fehler beim Versuch auftritt, das DC-Schnellladen/Supercharging zu verwenden.
Versuchen Sie erneut, das Ladekabel vollständig in den Ladeanschlusseinlass zu stecken.
Wenn Ihr Fahrzeug mit dem Laden beginnt und die Leuchte am Ladeanschluss grün blinkt, war das Ladekabel zuvor
möglicherweise nicht vollständig eingesteckt. Die Verriegelung wurde bei vorherigen Versuchen möglicherweise
nicht geschlossen, da das Kabel nicht vollständig eingesteckt war. Das AC-Laden sollte nicht mehr begrenzt sein,
und das DC-Schnellladen/Supercharging sollte verfügbar sein.
Wenn das Laden noch immer begrenzt ist oder das Fahrzeug überhaupt nicht geladen wird, überprüfen Sie den
Ladeanschlusseinlass und den Steckverbinder des Ladekabels auf Behinderungen (verwenden Sie ggf. eine
Taschenlampe). Schmutz und/oder Fremdkörper im Ladeanschlusseinlass oder im Steckverbinder des Ladekabels
können dazu führen, dass Sie das Ladekabel nicht vollständig einstecken können. Wenn das Kabel nicht vollständig
eingesteckt ist, wird die Ladeanschlussverriegelung nicht geschlossen.
Sie sollten Schmutz/Fremdkörper entfernen. Versuchen Sie anschließend erneut, das Ladekabel in den
Ladeanschluss zu stecken. Das AC-Laden sollte nicht mehr begrenzt sein, und das DC-Schnellladen/Supercharging
sollte verfügbar sein.
Wenn Sie Schmutz und Fremdkörper entfernt haben, aber das Laden noch immer eingeschränkt oder gar nicht
funktioniert, ist die Ladeanschlussverriegelung möglicherweise eingefroren. Berühren Sie die Schaltfläche „Fahrzeug
enteisen" in Ihrer Tesla Mobile App, um Ihr Fahrzeug ca. 30–45 Minuten lang zu enteisen. Dies sollte dabei helfen, das
Eis am Schloss des Ladeanschlusses zu entfernen, damit das Ladekabel richtig eingesteckt werden kann.
ANMERKUNG: Verwenden Sie unbedingt die Schaltfläche „Fahrzeug enteisen" in Ihrer Mobile App, um Ihr Fahrzeug
zu enteisen. Über die Bedienelemente der Klimaregelung auf dem Touchscreen Ihres Fahrzeugs wird nicht die
gleiche Wirkung erzielt.
Da diese Fehlermeldung üblicherweise nicht auf ein (bei einem Servicetermin behebbares) Problem mit Ihrem
Fahrzeug, sondern auf einen vorübergehenden Zustand hinweist, der auf niedrige Umgebungstemperaturen oder ein
Hindernis im Ladeanschlusseinlass zurückzuführen ist, sollten Sie Folgendes probieren:
• Stellen Sie sicher, dass das Ladekabel beim Laden vollständig eingesteckt ist.
• Stellen Sie sicher, dass die Behinderung am Einlass des Ladeanschlusses entfernt wurde.
• Berühren Sie die Schaltfläche „Fahrzeug enteisen" in Ihrer Tesla Mobile App, um Ihr Fahrzeug ca. 30–45 Minuten
lang zu enteisen, bevor Sie das Laden erneut versuchen.
Wenn die Fehlermeldung noch immer vorhanden ist, sollte ein eingeschränktes AC-Laden weiterhin möglich sein.
Für weitere Informationen über das Laden siehe
(CP_a101)
Laden verlangsamt - Verbindung zur Wand heiss
Verkabelung Anschluß u. Wall Connector prüfen
Fehlermeldungen mit dem Hinweis auf eine vom Wall Connector erkannte hohe Temperatur geben an, dass die
Gebäudeverbindung zum Wall Connector zu warm wird und deshalb die Ladegeschwindigkeit reduziert wurde, um
die Kabel und den Wall Connector zu schützen.
258
Anweisungen zum Laden on page
177.
MODEL 3 Benutzerhandbuch