Fehlerbehebung
Sie können außerdem versuchen, Ihr Fahrzeug an einem Tesla Supercharger oder einer Destination Charging-Station
zu laden, die sie auf der Karte auf dem Touchscreen Ihres Fahrzeugs finden. Weitere Informationen finden Sie unter
Karten und Navigation on page
Gegend verfügbar, um das Problem näher einzugrenzen.
Um mehr über die Fehlerbehebung an den Statusleuchten des Mobile Connector oder der Tesla Ladestation zu
erfahren, schlagen Sie im Benutzerhandbuch des jeweiligen Produkts unter
nach. Wenn Sie eine andere externe Ladeausrüstung verwenden, finden Sie Tipps zur Fehlerbehebung in der
Dokumentation des jeweiligen Herstellers.
(CP_a058)
AC-Ladeproblem. Ausstecken & neu versuchen
Oder DC-Schnellladen/Supercharging versuchen
Das AC-Laden (Wechselstromladen) kann nicht durchgeführt werden, weil Ihr Fahrzeug einen der folgenden
Zustände erkannt und das Laden zu viele Male erfolglos versucht hat:
• Der Ladeanschluss kann nicht erkennen, ob ein Ladekabel eingesteckt ist, oder den Typ des verbundenen
Ladekabels nicht ermitteln.
• Ihr Fahrzeug kann kein gültiges Pilot-Steuersignal von der Ladestation erkennen, weshalb es nicht effektiv mit
dem externen Ladegerät kommunizieren kann.
• Die Kommunikation zwischen Ihrem Fahrzeug und dem externen Ladegerät wurde unterbrochen.
• Das externe Ladegerät hat einen Fehler gemeldet, der das Laden Ihres Fahrzeugs verhindert.
Wenn diese Fehlermeldung aktiv ist, wurde immer mindestens eine weitere Fehlermeldung aktiviert, die auf einen
spezifischeren Zustand hinweist.
Um weitere Informationen und Vorschläge zur Fehlerbehebung zu erhalten, suchen Sie auf dem Touchscreen Ihres
Fahrzeugs unter Fahrzeug > Service > Mitteilungen nach anderen kürzlich aufgetretenen Fehlermeldungen mit
Bezug auf das Laden.
(CP_a066)
Ladegerät nicht bereit
Zum Starten Anleitung der Station beachten
Das Laden kann nicht gestartet werden, weil die Ladestation an Ihr Fahrzeug kommuniziert, dass entweder das
externe Ladegerät nicht bereit oder das Laden nicht zulässig ist. Das Steuer-Pilotsignal, mit dem zwischen der
Ladestation und Ihrem Fahrzeug kommuniziert wird, gibt an, dass Ihr Fahrzeug nicht zum Laden autorisiert ist. Dies
kann aus folgenden Gründen auftreten:
• Die Ladestation verzögert das Laden aktiv. Dies kann beispielsweise passieren, wenn an der Station ein geplanter
Ladevorgang aktiviert ist.
• Die Ladestation erfordert eine weitere Aktivierung, bevor der Ladevorgang starten kann. Eine zusätzliche
Authentifizierung kann erforderlich sein, bevor die Station mit dem Aufladen Ihres Fahrzeugs beginnt.
◦ Beispielsweise kann eine Ladekarte, eine mobile App oder eine Kreditkarte erforderlich sein.
Prüfen Sie die Ladestation auf Anweisungen, in denen die notwendigen Schritte zur Ladefreigabe beschrieben
werden. Achten sie beispielsweise auf ein Touchscreen-Terminal, LED-Statusanzeigen, gedruckte Anweisungen oder
eine Bezahlschnittstelle, um weitere Informationen zu erhalten. Wenn Sie den Ladevorgang an der aktuellen
Ladestation nicht freigeben können, versuchen Sie, das Fahrzeug mit einer anderen Ladeausrüstung oder an einer
anderen Ladestation zu laden.
• Wenn das Fahrzeug nun geladen wird, lag das Problem mit hoher Wahrscheinlichkeit bei der Ladeausrüstung.
• Wenn das Fahrzeug noch immer nicht geladen wird, könnte das Problem beim Fahrzeug liegen.
256
142. Möglicherweise sind weitere Ladestationen von anderen Unternehmen in Ihrer
Laden und Produktratgeber für Adapter
MODEL 3 Benutzerhandbuch