Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

turck TB L FDIO1-2IOL-Serie Sicherheitshandbuch, Benutzerhandbuch Seite 15

Safety block-i/o-module
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung
Schalter und Anschlüsse
TBIP-L4-FDIO1-2IOL/TBIP-L5-FDIO1-2IOL
X1
C0
C1
C2
C3
P1
FE
TBIP-LL-FDIO1-2IOL
XD1
X0
X1
X2
X3
XF1
XE
Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com
Bezeichnung
Bedeutung
X1
Power IN
TBIP-L4-4FDI-4FDX: 4-polig
X2
TBIP-L5-4FDI-4FDX: 5-polig
X2
Power OUT
C4
TBIP-L4-4FDI-4FDX: 4-polig
C5
TBIP-L5-4FDI-4FDX: 5-polig
C6
C0
FDI0/1, sicherheitsgerichteter Eingang
C1
FDI2/3, sicherheitsgerichteter Eingang
C7
C2
FDX4/5, sicherheitsgerichteter Eingang
IP
Address
C3
FDX6/7, sicherheitsgerichteter Eingang
P2
C4
DXP8/9, Standard-Ein-/Ausgänge
(sicherheitsgerichtet über FSO0 abschaltbar)
C5
DXP10/11, Standard-Ein-/Ausgänge
(sicherheitsgerichtet über FSO0 abschaltbar)
C6
IOL, IO-Link-Port 1
C7
IOL, IO-Link-Port 2 (sicherheitsgerichtet über FSO1
abschaltbar)
IP Address
Drehcodierschalter zur Adressierung (letztes Byte
der IP-Adresse der sicheren Funktionseinheit)
P1
Ethernet 1
P2
Ethernet 2
FE
Funktionserde
Bezeichnung
Bedeutung
XD1
Power IN
XD2
Power OUT
XD2
X0
FDI0/1, sicherheitsgerichteter Eingang
X4
X1
FDI2/3, sicherheitsgerichteter Eingang
X5
X2
FDX4/5, sicherheitsgerichteter Eingang
X3
FDX6/7, sicherheitsgerichteter Eingang
X6
X4
DXP8/9, Standard-Ein-/Ausgänge
X7
(sicherheitsgerichtet über FSO0 abschaltbar)
IP
X5
DXP10/11, Standard-Ein-/Ausgänge
Address
(sicherheitsgerichtet über FSO0 abschaltbar)
XF2
X6
IOL, IO-Link-Port 1
X7
IOL, IO-Link-Port 2 (sicherheitsgerichtet über FSO1
abschaltbar)
IP Address
Drehcodierschalter zur Adressierung (letztes Byte
der IP-Adresse der sicheren Funktionseinheit)
XF1
Ethernet 1
XF2
Ethernet 2
FE
Funktionserde
V02.00 | 2022/07 | 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tb l 4fdi-4fdx serie

Inhaltsverzeichnis